
Wisente im Urwald
Früher wurden Wisente in ganz Europa gejagt und an den Rande der Ausrottung gebracht: Im Jahre 1927 wurde der letzte freilebende Wisent im Kaukasus geschossen. Polen begann mit der Wiederansiedelung sehr früh und bereits 1952 lebten die ersten Tiere wieder im Urwald von Bialowieza. Heute gilt der Urwald von Bialowieza als bedeutendste Heimat des Wisents. Mit ca. 60% der weltweit lebenden Wisentpopulation ist das UNESCO-Schutzgebiet entscheidend für den Fortbestand.
Tag 1: Die Anreise in den Urwald
Wir reisen, mit der Bahn oder dem Flugzeug, direkt nach Warschau und danach weiter mit dem Mietauto nach Bialowieza. Dort beziehen wir unsere Unterkunft und besprechen am Nachmittag die weiteren Tage ausführlich, um etwaige Fragen zu klären. Wir lernen einander kennen und haben Zeit, uns auch noch ein wenig die Füße zu vertreten.
Tag 2–3: Den Urwald erleben
An den beiden ersten Tagen lernen wir den Urwald etwas näher kennen. Nachdem wir die nähere Umgebung erkundet haben, machen wir weitere Ausflüge und entdecken die Schönheit der unberührten Gegend. Da wir es kaum erwarten können, wildlebende Tiere zu sehen, begeben wir uns direkt selbst in den Wald. Auf leisen Sohlen bewegen wir uns aufmerksam durch das Gebiet, die Kamera stets griffbereit!
Optional gibt es die Möglichkeit, eine Führung in die gesperrte Zone des Bialowieza Nationalparks zu erhalten. Diese wird von einer Biologin durchgeführt und eine kleine Wanderung durch den Urwald von ca. 7 Kilometern muss zurückgelegt werden können.
Tag 4–7: Wisent, Adler und Spechtarten
Die Vielfalt der Fauna in Bialowieza ist groß: Wisent, Luchs, Rotwild, Rehwild, Seeadler, Spechtarten und viele mehr. Für die Greifvogel-Fotografie begeben wir uns in ein sogenanntes „Hide“, ein Versteck, eine Foto-Ansitzhütte. Von hier aus können wir die Tiere ungestört beobachten und fotografieren. Es gibt in der Gegend vier unterschiedliche Standorte und im Winter sind hier Seeadler und andere Greifvögel zu erwarten. An einem weiteren Platz leben unterschiedliche Spechtarten.
Für die Wisent-Safaris steigen wir ins Auto. Wir fahren gemeinsam mit unserem Guide durch die Landschaft und lassen uns die besten Plätze für die Beobachtung von Wisenten zeigen. In der kalten Jahreszeit bekommen wir erstaunliche Augenblicke zu Gesicht. Die warme und feuchte Atemluft der Tiere leuchtet im Gegenlicht der tief stehenden Sonne. Die Faszination für die größten Land-Säugetiere Europas ist groß!
Tag 8: Abreise aus dem Urwald-Gebiet
Am letzten Tag haben wir noch einmal die Gelegenheit früher aufzustehen und eine kurze Runde durch den Wald zu drehen. Nach dem Frühstück geht es dann auch schon los nach Warschau. Nach der ca. 2 stündigen Autofahrt erreichen wir den Flughafen bzw. den Bahnhof. Es ist Zeit, wieder nach Hause zurückzukehren – mit erstaunlichen Erlebnissen und voller Freude verlassen wir das Land.
Kurzprogramm:
Tag 1: Ankunft + Urwald kennenlernen
Tag 2+3: Den Urwald erleben
Tag 4–7: Wisente, Adler und Spechtarten
Tag 8: Heimreise
Empfohlene Ausrüstung:
- Teleobjektiv 70–200 mm
- Teleobjektiv bis ca. 600mm (optimal)
- Weitwinkelobjektiv (für Rahmenprogramm)
- Stativ mit Kugelkopf oder Gimbal
- Ausreichend Akkus
- Ladegerät für Akkus
- Filter (Pol, GND, ND)
- Angenehme, sehr warme Kleidung
- Heizkissen
- dicke Handschuhe
- festes Schuhwerk
- Wechselkleidung
- Toilettartikel
Termine:
Preis

Kontakt
Sie haben Fragen bzgl. der Reise oder wollen eine Reise buchen? Kein Problem! Füllen Sie einfach das Formular aus, schreiben Sie uns eine Mail an office@lifeearth-reisen.at oder rufen Sie uns einfach an. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.


Ihre Reisebegleitung:
Bilder, die für sich selbst sprechen.
Mein Name ist Philipp Jakesch und ich bin leidenschaftlicher Fotograf seit über 15 Jahren und seit 2017 Berufsfotograf. So hat über Umwege die Berufung zum Beruf gefunden und ich genieße es umso mehr, interessierten Menschen die Fotografie näher zu bringen. Von wunderschönen Plätzen, beeindruckende Bilder mitzubringen und dadurch eine anhaltende und immer wiederkehrende Freude zu bereiten. Diese Freude an Bildern wurde auch schon national und international mit Preisen, Veröffentlichungen und Ausstellungen belohnt.
Einen zentralen Punkt in meiner Fotografie spielt die NATUR. Viel Zeit in der Natur zu verbringen um wunderschöne Erlebnisse und Momente einfangen zu können ist von entscheidender Bedeutung. Dabei stehen eindeutig das Motiv und der Bildaufbau im Vordergrund. Einer ausgewogenen Komposition eines Bildes wird bei meinen Workshops zentrale Wichtigkeit beigemessen, Gedanken zum eigenen Bild werden angeregt und dadurch auch die fotografische Sicht trainiert.
In der modernen Fotografie ist die digitale Entwicklung der Fotografien am Computer von entscheidender Bedeutung und erweckt die Bilder erst richtig zum Leben. Die vielfältigen Möglichkeiten werden zusätzlich zu der fotografischen Seite als Service angeboten. Teilnehmende erhalten tiefen Einblick in die Ausarbeitung von Bildern und bekommen die Möglichkeit aus den eigenen Bildern, grandiose Aufnahmen zu gestalten.
Philipp Jakesch
Jakesch Photography


Bilder, die für sich selbst sprechen.
Mein Name ist Philipp Jakesch und ich bin leidenschaftlicher Fotograf seit über 15 Jahren und seit 2017 Berufsfotograf. So hat über Umwege die Berufung zum Beruf gefunden und ich genieße es umso mehr, interessierten Menschen die Fotografie näher zu bringen. Von wunderschönen Plätzen, beeindruckende Bilder mitzubringen und dadurch eine anhaltende und immer wiederkehrende Freude zu bereiten. Diese Freude an Bildern wurde auch schon national und international mit Preisen, Veröffentlichungen und Ausstellungen belohnt.
Einen zentralen Punkt in meiner Fotografie spielt die NATUR. Viel Zeit in der Natur zu verbringen um wunderschöne Erlebnisse und Momente einfangen zu können ist von entscheidender Bedeutung. Dabei stehen eindeutig das Motiv und der Bildaufbau im Vordergrund. Einer ausgewogenen Komposition eines Bildes wird bei meinen Workshops zentrale Wichtigkeit beigemessen, Gedanken zum eigenen Bild werden angeregt und dadurch auch die fotografische Sicht trainiert.
In der modernen Fotografie ist die digitale Entwicklung der Fotografien am Computer von entscheidender Bedeutung und erweckt die Bilder erst richtig zum Leben. Die vielfältigen Möglichkeiten werden zusätzlich zu der fotografischen Seite als Service angeboten. Teilnehmende erhalten tiefen Einblick in die Ausarbeitung von Bildern und bekommen die Möglichkeit aus den eigenen Bildern, grandiose Aufnahmen zu gestalten.
Philipp Jakesch
Jakesch Photography

Reiseprogramm
Tag 1 ‑3:
Den letzten Flachlandurwald Europas kennenlernen
Wir reisen, mit der Bahn oder dem Flugzeug, direkt nach Warschau und danach weiter mit dem Mietauto nach Bialowieza. Dort beziehen wir unsere Unterkunft und besprechen am Nachmittag die weiteren Tage ausführlich, um etwaige Fragen zu klären. Wir lernen einander kennen und haben Zeit, uns auch noch ein wenig die Füße zu vertreten.
An den beiden ersten Tagen lernen wir den Urwald etwas näher kennen. Nachdem wir die nähere Umgebung erkundet haben, machen wir weitere Ausflüge und entdecken die Schönheit der unberührten Gegend. Da wir es kaum erwarten können, wildlebende Tiere zu sehen, begeben wir uns direkt selbst in den Wald. Auf leisen Sohlen bewegen wir uns aufmerksam durch das Gebiet, die Kamera stets griffbereit!
Optional gibt es die Möglichkeit, eine Führung in die gesperrte Zone des Bialowieza Nationalparks zu erhalten. Diese wird von einer Biologin durchgeführt und eine kleine Wanderung durch den Urwald von ca. 7 Kilometern muss zurückgelegt werden können.
Tag 4 – 7
Wisente, Greifvögel und Spechtarten
Die Vielfalt der Fauna in Bialowieza ist groß: Wisent, Luchs, Rotwild, Rehwild, Seeadler, Spechtarten und viele mehr. Für die Greifvogel-Fotografie begeben wir uns in ein sogenanntes „Hide“, ein Versteck, eine Foto-Ansitzhütte. Von hier aus können wir die Tiere ungestört beobachten und fotografieren. Es gibt in der Gegend vier unterschiedliche Standorte und im Winter sind hier Seeadler und andere Greifvögel zu erwarten. An einem weiteren Platz leben unterschiedliche Spechtarten.
Für die Wisent-Safaris steigen wir ins Auto. Wir fahren gemeinsam mit unserem Guide durch die Landschaft und lassen uns die besten Plätze für die Beobachtung von Wisenten zeigen. In der kalten Jahreszeit bekommen wir erstaunliche Augenblicke zu Gesicht. Die warme und feuchte Atemluft der Tiere leuchtet im Gegenlicht der tief stehenden Sonne. Die Faszination für die größten Land-Säugetiere Europas ist groß!


Tag 8
Abreise
Je nach gewähltem Verkersmittel reisen wir nach dem Frühstück und einem letzten Spaziergang im wunderschönen Wald wieder ab und lassen die vielen einzigartigen Momente revue passieren.
Bilder: © Marek Kosinski

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:
Wanderwoche an der schönen Amalfiküste
- Wanderungen im ruhigen Hinterland mit herrlicher Aussicht auf die Amalfi-Küste
- Der Weg der Götter
- Besuch von Capri
- Erleben der italienischen Gastfreundschaft
ab € 1.100,-
Achtsamkeits-Fotoreise in den Süden Portugals
Die Kombination aus Entspannung, Meditation, Fotografie und
abwechslungsreichen Ausflügen abseits der Touristenpfade
macht diese Reise zu einem einzigartigen Erlebnis!
Madeira – Die Blumeninsel
Die Blumeninsel mit der Kamera entdecken. Landschaftsbilder und Sternenfotografie. Langzeitbelichtung am Wasser
