Bären in Finnland

Wildes Finnland

Euro­pa, Finn­land, Fotorei­sen

Wolf, Bär und Vielfraß zur Mitternachtsonne

Finn­land ist das Land der tau­send Seen. Genau genom­men gibt es hier ca. 188.000 Seen! Atem­be­rau­ben­de Land­schaft und wil­de Wäl­der. Bären, Wöl­fe und Viel­fra­ße leben hier sowie Adler, Habichts­kauz und vie­le mehr. In die­ser Fotorei­se steht die Tier­fo­to­gra­fie ganz im Zen­trum und es wird garan­tiert ein unver­gess­li­ches Erleb­nis sein! Die Mit­ter­nachts­son­ne taucht die Tai­ga von Finn­land in ein gol­de­nes Licht.

Kurzprogramm:

Tag 1: Ankunft in Finnland

Tag 2–3: Wolf und Vielfraß

Tag 4: Eulenexkursion

Tag 5–6: Bären (Bären­ma­ma mit Jung­tie­ren wahrscheinlich)

Tag 7: Abrei­se aus Finnland 

Empfehlung:

  • Grund­kennt­nis­se in der Fotografie
  • Kame­ra mit manu­el­len Einstellmöglichkeiten
  • Tele­ob­jek­tiv ca. 600mm (400mm APS‑C)
  • Tele­kon­ver­ter falls vorhanden
  • Tele­ob­jek­tiv 70–200
  • Weit­win­kel­ob­jek­tiv für Landschaften
  • Gela­de­ne Ersatzakkus
  • Sta­tiv
  • Kugel­kopf für Ansitz­hüt­ten (Hides)
  • War­me Socken für Hides (Schuh­ver­bot)
  • Hand­schu­he
  • War­me und mög­lichst “lei­se” Kleidung
  • Fes­tes Schuh­werk und war­me Kleidung
  • Note­book zur Datensicherung
  • Heiz­kis­sen von The Heat Company

Inkludierte
Leistungen:

  • Trans­port und Spritkosten
  • Unter­brin­gung über die gesam­te Reisedauer
  • Voll­ver­pfle­gung (Früh­stück, Mit­tag­essen, Abendsnack)
  • Eulen­füh­rung Bart­kauz, Habichts­kauz uvm.
  • 2 Näch­te Wolf- und Viel­fraß-Hides in Viiksimo
  • 2 Näch­te Bären­hi­des in Martinselkonen
  • Unter­kunft im EZ
  • tol­le Naturerlebnisse
  • foto­gra­fi­sche Leitung

Nicht Inkludierte
Leistungen:

  • Kame­ra­equip­ment
  • per­sön­li­che Kran­ken­ver­si­che­rung
    (kann über Life Earth Rei­sen gebucht werden)
  • Geträn­ke wäh­rend der Reise
  • Inter­na­tio­na­ler Flug
    (kann über Life Earth Rei­sen gebucht werden)

Termine:

Newsletter Anmeldung

    Rückrufservice

    Falls Sie fra­gen haben, tra­gen Sie unter­halb Ihren Namen und Tele­fon­num­mer ein und wir wer­den uns so schnell wie mög­lich bei Ihnen melden!

    Folge uns:

    Kontakt

    Sie haben Fra­gen bzgl. der Rei­se oder wol­len eine Rei­se buchen? Kein Pro­blem! Fül­len Sie ein­fach das For­mu­lar aus, schrei­ben Sie uns eine Mail an  office@lifeearth-reisen.at oder rufen Sie uns ein­fach an. Wir freu­en uns über Ihre Nachricht. 

    Ihre Reisebegleitung:

    Bilder, die für sich selbst sprechen.

    Mein Name ist Phil­ipp Jakesch und ich bin lei­den­schaft­li­cher Foto­graf seit über 15 Jah­ren und seit 2017 Berufs­fo­to­graf. So hat über Umwe­ge die Beru­fung zum Beruf gefun­den und ich genie­ße es umso mehr, inter­es­sier­ten Men­schen die Foto­gra­fie näher zu brin­gen. Von wun­der­schö­nen Plät­zen, beein­dru­cken­de Bil­der mit­zu­brin­gen und dadurch eine anhal­ten­de und immer wie­der­keh­ren­de Freu­de zu berei­ten. Die­se Freu­de an Bil­dern wur­de auch schon natio­nal und inter­na­tio­nal mit Prei­sen, Ver­öf­fent­li­chun­gen und Aus­stel­lun­gen belohnt.

    Einen zen­tra­len Punkt in mei­ner Foto­gra­fie spielt die NATUR. Viel Zeit in der Natur zu ver­brin­gen um wun­der­schö­ne Erleb­nis­se und Momen­te ein­fan­gen zu kön­nen ist von ent­schei­den­der Bedeu­tung. Dabei ste­hen ein­deu­tig das Motiv und der Bild­auf­bau im Vor­der­grund. Einer aus­ge­wo­ge­nen Kom­po­si­ti­on eines Bil­des wird bei mei­nen Work­shops zen­tra­le Wich­tig­keit bei­gemes­sen, Gedan­ken zum eige­nen Bild wer­den ange­regt und dadurch auch die foto­gra­fi­sche Sicht trainiert.

    In der moder­nen Foto­gra­fie ist die digi­ta­le Ent­wick­lung der Foto­gra­fien am Com­pu­ter von ent­schei­den­der Bedeu­tung und erweckt die Bil­der erst rich­tig zum Leben. Die viel­fäl­ti­gen Mög­lich­kei­ten wer­den zusätz­lich zu der foto­gra­fi­schen Sei­te als Ser­vice ange­bo­ten. Teil­neh­men­de erhal­ten tie­fen Ein­blick in die Aus­ar­bei­tung von Bil­dern und bekom­men die Mög­lich­keit aus den eige­nen Bil­dern, gran­dio­se Auf­nah­men zu gestalten.

    Phil­ipp Jakesch
    Jakesch Pho­to­gra­phy

     

    Philipp Jakesch - Fotograf

    Bilder, die für sich selbst sprechen.

    Mein Name ist Phil­ipp Jakesch und ich bin lei­den­schaft­li­cher Foto­graf seit über 15 Jah­ren und seit 2017 Berufs­fo­to­graf. So hat über Umwe­ge die Beru­fung zum Beruf gefun­den und ich genie­ße es umso mehr, inter­es­sier­ten Men­schen die Foto­gra­fie näher zu brin­gen. Von wun­der­schö­nen Plät­zen, beein­dru­cken­de Bil­der mit­zu­brin­gen und dadurch eine anhal­ten­de und immer wie­der­keh­ren­de Freu­de zu berei­ten. Die­se Freu­de an Bil­dern wur­de auch schon natio­nal und inter­na­tio­nal mit Prei­sen, Ver­öf­fent­li­chun­gen und Aus­stel­lun­gen belohnt.

    Einen zen­tra­len Punkt in mei­ner Foto­gra­fie spielt die NATUR. Viel Zeit in der Natur zu ver­brin­gen um wun­der­schö­ne Erleb­nis­se und Momen­te ein­fan­gen zu kön­nen ist von ent­schei­den­der Bedeu­tung. Dabei ste­hen ein­deu­tig das Motiv und der Bild­auf­bau im Vor­der­grund. Einer aus­ge­wo­ge­nen Kom­po­si­ti­on eines Bil­des wird bei mei­nen Work­shops zen­tra­le Wich­tig­keit bei­gemes­sen, Gedan­ken zum eige­nen Bild wer­den ange­regt und dadurch auch die foto­gra­fi­sche Sicht trainiert.

    In der moder­nen Foto­gra­fie ist die digi­ta­le Ent­wick­lung der Foto­gra­fien am Com­pu­ter von ent­schei­den­der Bedeu­tung und erweckt die Bil­der erst rich­tig zum Leben. Die viel­fäl­ti­gen Mög­lich­kei­ten wer­den zusätz­lich zu der foto­gra­fi­schen Sei­te als Ser­vice ange­bo­ten. Teil­neh­men­de erhal­ten tie­fen Ein­blick in die Aus­ar­bei­tung von Bil­dern und bekom­men die Mög­lich­keit aus den eige­nen Bil­dern, gran­dio­se Auf­nah­men zu gestalten.

    Phil­ipp Jakesch
    Jakesch Pho­to­gra­phy

     

    Reiseprogramm

    Tag 1

    Ankunft in Finnland

    Nach der Lan­dung am Flug­ha­fen Kuusa­mo fah­ren wir gemein­sam mit dem Miet­au­to ins Bore­al Wild­life Cent­re und bezie­hen die gemüt­li­che Unter­kunft. Durch die lan­gen Tage kön­nen wir noch einen aus­ge­dehn­ten Spa­zier­gan­ge machen und die Gegend erkun­den. Je nach Moti­va­ti­on und Wit­te­rung foto­gra­fie­ren wir die schö­ne Land­schaft der Taiga.

    Bären - Finnland
    Bärenreise Unterkunft - Finnland

    Tag 2 und 3

    Wolf und Vielfraß

    Das Früh­stück ist ser­viert und wir genie­ßen die Natur. Nun haben wir etwas Zeit für uns. Dann bespre­chen wir die wich­tigs­ten Kame­ra­ein­stel­lun­gen; eini­ge Tipps und Tricks zur Kom­po­si­ti­on gleich dazu. Nach dem Mit­tag­essen um 15 Uhr star­ten wir in unse­re Ansitz­hüt­ten, auch Hides genannt, um Wöl­fe und Viel­fra­ße zu beob­ach­ten. Die­ses Gebiet ist nur mit einer spe­zi­el­len Geneh­mi­gung zu betre­ten. Das macht die­se ein­zig­ar­ti­ge Regi­on für die Tier­be­ob­ach­tung so besonders!

    Die Hides an die­sem Ort bie­ten Platz für 2–4 Per­so­nen und wir tei­len uns je nach Bedarf auf. Es gibt 6 Öff­nun­gen für die Kame­ras, Sitz­mög­lich­kei­ten und auch einen Platz zum Schla­fen. Abge­holt wer­den wir am nächs­ten Mor­gen direkt zum Frühstück…

    Tag 4

    Eulenexkursion

    Nach­dem wir aus den Hides zurück sind und uns gestärkt haben, fah­ren wir in das 170 Kilo­me­ter ent­fern­te Mar­tin­sel­ko­nen, wo der zwei­te Teil unse­rer Rei­se statt­fin­den wird. Nach der Ankunft machen wir es uns in unse­rer neu­en Loca­ti­on gemüt­lich. Auch hier ist bes­tens für unser Leib & Wohl gesorgt und wir genie­ßen die tra­di­tio­nel­le, fin­ni­sche Küche. Am Nach­mit­tag machen wir uns auf den Weg, um Eulen zu foto­gra­fie­ren. Hier woh­nen Bart­kauz, Sper­ber­eu­le und die größ­te Eulen­art, der Habichts­kauz. Der bes­te Monat um Eulen zu foto­gra­fie­ren ist der Juni und somit sind wir auch hier wie­der zur opti­ma­len Zeit unterwegs.

    Tag 5

    Bären (Bärenmama mit Jungtieren wahrscheinlich)

    Auch hier star­ten wir direkt nach dem Mit­tag­essen um 15 Uhr in die Hides. Nach der kur­zen Auto­fahrt spa­zie­ren wir das letz­te Stück zu Fuß durch den unbe­rühr­ten Wald. Hier sind wir in klei­ne­ren Hides (1–2 Per­so­nen) unter­ge­bracht. Es gibt gleich drei unter­schied­li­che Loca­ti­ons: Sumpf, Wald und bei einem klei­nen Teich. Foto­gra­fisch haben wir somit wie­der die bes­ten Vor­aus­set­zun­gen für fas­zi­nie­ren­de Auf­nah­men. Jetzt dür­fen wir auf die Ankunft der ers­ten Bären war­ten. Im Juni ist die Wahr­schein­lich­keit Bären­mut­ter mit Jung­tie­ren zu sehen extrem hoch. Nach der span­nen­den Nacht machen wir uns in der Früh auf den Rück­weg und las­sen bei einem mor­gend­li­chen Snack die beein­dru­cken­den Momen­te Revue passieren.

    Bären - Finnland
    Bären - Finnland
    Bären - Finnland

    Tag 5

    Abreise aus Finnland

    Unse­re Zim­mer ste­hen noch bis Mit­tag für uns bereit. Unse­rer Fahrt zum Flug­ha­fen Kuusa­mo dau­ert ca. 2 h. Wir ver­las­sen die Bären, Wöl­fe, Viel­fra­ße und Eulen und bege­ben uns zurück nach Hause.

    Bären - Finnland

    Newsletter Anmeldung

      Rückrufservice

      Falls Sie fra­gen haben, tra­gen Sie unter­halb Ihren Namen und Tele­fon­num­mer ein und wir wer­den uns so schnell wie mög­lich bei Ihnen melden!

      Folge uns:

      Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

      Pin It on Pinterest

      Share This