
Wandern in den Schladminger Tauern
Kurzprogramm:
Tag 1: Kennenlernrunde Gasselseen Rundweg mit Rippeteck (2.126 m) und Schober Spitz (2.133 m)
Tag 2: Ursprungalm – Oberhüttensee – Steirische- und Lungauer Kalkspitze – Giglachsee
Tag 3: Riesachfälle – Riesachsee – Preintalerhütte
Tag 4: Duisitzkarseerunde
Tag 5: Hauser Kaibling – Moaralam – Seewigtal – Abreise
Anforderung:
Gute Kondition bei Wanderungen bis 7 Stunden notwendig, auch steile Passagen sind zu überwinden.
Inkludierte
Leistungen:
- 3*** Hotel Erlbacher in Schladming oder ähnliches Hotel der gleichen Kategorie
- Bergwanderführer bei allen Wanderungen
- Frühstück
- Wanderbus oder Wandertaxi
Nicht Inkludierte
Leistungen:
- Anreise
- Mahlzeiten
- Persönliche Ausgaben
Termine:
Auf Anfrage
Preis
6 Personen- Preis pro Person im Doppelzimmer

Reiseprogramm
Tag 1
Kennenlernrunde Gasselseen Rundweg mit Rippeteck (2.126 m) und Schober Spitz (2.133 m)
Gehzeit: 4 bis 5 Stunden
Wir wandern vom Parkplatz den markierten Weg hinauf zur Gasselhöhe auf 2.001 m mit herrlichem Blick auf Dachstein und Radstädter Tauern. Danach führt uns der Weg bergauf auf den Gipfel des Rippetecks. Die Aussicht ist atemberaubend, rechts die Tauern, links der Dachstein. Danach geht es weiter zum Schober Spitz und zu den wunderschön gelegenen Gasselseen (Ober – und Mittersee). Im Spiegelsee (Mittersee) wie der Name schon sagt, spiegelt sich der Dachstein, ein wunderschönes Fotomotiv und ein Platz zum Erholen.
Tag 2
Ursprungalm – Oberhüttensee – Steirische- und Lungauer Kalkspitze – Giglachsee
Gehzeit: 5 bis 6 Stunden
Diese schöne Tour führt uns rund um die Steirische und Lungauer Kalkspitze. Der Kalkstock dieser beiden Berge inmitten der von Urgestein geprägten Schladminger Tauern verleiht der Wanderung einen besonderen Reiz. Entlang des Weges erwarten uns mit den beiden Giglachseen und dem Oberhüttensee 3 schöne Bergseen. Ein Genuss für das Auge und die Seele.
Tag 3
Riesachfälle – Riesachsee – Preintalerhütte
Gehzeit: 4 bis 5 Stunden
Dieser schöne Wanderweg führt über Leitern und Brücken entlang der Riesachfälle zum Riesachsee. Die weitläufige Almlandschaft führt uns bis zur Preintalerhütte. Viel Wasser begleitet uns auf dieser schönen Tour.
Tag 4
Duisitzkarseerunde
Gehzeit: 4 bis 5 Stunden
Die Rundwanderung über die Neualm zum Duisitzkar ist eine schöne Rundtour am Talschluss des Obertales in Rohrmoos. Der Duisitzkarsee ist ein malerisch gelegener Bergsee, welcher von Südosten über West, bis Norden von einem beeindruckenden Bergpanorama eingekesselt wird. Eine 2. Tour rund um die steirische Kalkspitze – Gipfelbesteigungen von Steirischer und Lungauer Kalkspitze möglich!
Tag 5
Duisitzkarseerunde
Gehzeit: 5 bis 6 Stunden
Den großen Höhenunterschied überwindet man gemütlich in der Gondel der Schladminger Tauern Seilbahn. Der halbstündige Anstieg zum Gipfel des Hauser Kaibling (2.015 m) ist aussichtsreich, das Gipfelpanorama grandios. Der Abstieg zum Moaralmsee erfordert Achtsamkeit auf Grund der vielen Wurzeln entlang des Weges. Der Moaralmsee liegt idyllische inmitten einer grandiosen Bergkulisse.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:
Wildes Finnland
Der Schwerpunkt liegt eindeutig auf der Beobachtung und Fotografie der frei lebenden Braunbären. Der Fotoworkshop beschränkt sich jedoch nicht nur auf die Wildlifefotografie von Bären.
ab € 2.390,-
Die Bären von Slowenien
Der Schwerpunkt liegt eindeutig auf der Beobachtung und Fotografie der frei lebenden Braunbären. Der Fotoworkshop beschränkt sich jedoch nicht nur auf die Wildlifefotografie von Bären.
ab € 1.290,-
Wanderwoche an der schönen Amalfiküste
- Wanderungen im ruhigen Hinterland mit herrlicher Aussicht auf die Amalfi-Küste
- Der Weg der Götter
- Besuch von Capri
- Erleben der italienischen Gastfreundschaft
ab € 980,-
