Wie läuft die Tour durch Slowenien ab?

Die Rei­se durch Slo­we­ni­en rich­tet sich nach den schöns­ten Orten und Erleb­nis­sen. Vie­le Beson­der­hei­ten sind in einer kom­pak­ten Tour kom­bi­niert. Berg­seen, flie­ßen­des Was­ser, wil­de Bären, wun­der­schö­nes Meer und genia­le Momente.

Wo findet diese Fotoreise statt?

Wir fah­ren für die­se Rei­se in drei slo­we­ni­sche Groß­räu­me und erkun­den deren Schön­heit. Eine Regi­on ist der Nor­den mit Tri­g­lav-Natio­nal­park und den schö­nen Berg­seen. Die zwei­te Regi­on ist der Süden mit den wil­den Wäl­dern und Bären­be­ob­ach­tung und die drit­te Regi­on ist die Küs­ten­re­gi­on von Slo­we­ni­en. All in all eine Abwechs­lungs­rei­che Rei­se mit tol­len Motiven.

Verpflegung und Unterkunft

In der Regi­on um den Tri­g­lav Natio­nal­park haben wir eine schö­ne Unter­kunft in Bohinj, wo das Früh­stück inklu­diert ist. Für die Regi­on im Süden haben wir eine Voll­ver­pfle­gung und las­sen uns von regio­na­ler und sai­so­na­ler Küche verwöhnen.

Zum krö­nen­den Abschluss, las­sen wir uns am Meer nie­der und genie­ßen die salz­hal­ti­ge Luft. Auch hier ist das Früh­stück inklu­diert und für wei­te­re Mahl­zei­ten suchen wir uns ange­neh­me Restau­rants mit Flair.

Kurzprogramm:

Tag 1: Ankunft + Abend­stim­mung Lake Bled

Tag 2: Lake Bohinj am Mor­gen + flie­ßen­des Was­ser in der Klamm

Tag 3: Wei­ter­fahrt nach Süden + Bären

Tag 4: Habichts­kauz und Bären

Tag 5: Land­schaft und Bären

Tag 6: Auf zum Meer, Piran

Tag 7: Sali­nen und gemüt­li­che Abreise

Empfohlene Ausrüstung:

  • Kame­ra (lei­ser Ver­schluss optimal)
  • Tele­ob­jek­tiv 70–200 mm
  • Tele­ob­jek­tiv bis ca. 600mm (opti­mal)
  • Weit­win­kel­ob­jek­tiv (für Rahmenprogramm)
  • Makro­ob­jek­tiv
  • Sta­tiv mit Kugelkopf
  • Aus­rei­chend Akkus
  • Lade­ge­rät für Akkus
  • Fil­ter (Pol, GND, ND)
  • Ange­neh­me, war­me Kleidung
  • fes­tes Schuhwerk
  • Wech­sel­klei­dung
  • Toi­lett­ar­ti­kel
  • Bade­klei­dung fürs Meer
  • Son­nen­schutz

Termine:

Newsletter Anmeldung

    Rückrufservice

    Falls Sie fra­gen haben, tra­gen Sie unter­halb Ihren Namen und Tele­fon­num­mer ein und wir wer­den uns so schnell wie mög­lich bei Ihnen melden!

    Folge uns:

    Kontakt

    Sie haben Fra­gen bzgl. der Rei­se oder wol­len eine Rei­se buchen? Kein Pro­blem! Fül­len Sie ein­fach das For­mu­lar aus, schrei­ben Sie uns eine Mail an  office@lifeearth-reisen.at oder rufen Sie uns ein­fach an. Wir freu­en uns über Ihre Nachricht. 

    Ihre Reisebegleitung:

    Bilder, die für sich selbst sprechen.

    Mein Name ist Phil­ipp Jakesch und ich bin lei­den­schaft­li­cher Foto­graf seit über 15 Jah­ren und seit 2017 Berufs­fo­to­graf. So hat über Umwe­ge die Beru­fung zum Beruf gefun­den und ich genie­ße es umso mehr, inter­es­sier­ten Men­schen die Foto­gra­fie näher zu brin­gen. Von wun­der­schö­nen Plät­zen, beein­dru­cken­de Bil­der mit­zu­brin­gen und dadurch eine anhal­ten­de und immer wie­der­keh­ren­de Freu­de zu berei­ten. Die­se Freu­de an Bil­dern wur­de auch schon natio­nal und inter­na­tio­nal mit Prei­sen, Ver­öf­fent­li­chun­gen und Aus­stel­lun­gen belohnt.

    Einen zen­tra­len Punkt in mei­ner Foto­gra­fie spielt die NATUR. Viel Zeit in der Natur zu ver­brin­gen um wun­der­schö­ne Erleb­nis­se und Momen­te ein­fan­gen zu kön­nen ist von ent­schei­den­der Bedeu­tung. Dabei ste­hen ein­deu­tig das Motiv und der Bild­auf­bau im Vor­der­grund. Einer aus­ge­wo­ge­nen Kom­po­si­ti­on eines Bil­des wird bei mei­nen Work­shops zen­tra­le Wich­tig­keit bei­gemes­sen, Gedan­ken zum eige­nen Bild wer­den ange­regt und dadurch auch die foto­gra­fi­sche Sicht trainiert.

    In der moder­nen Foto­gra­fie ist die digi­ta­le Ent­wick­lung der Foto­gra­fien am Com­pu­ter von ent­schei­den­der Bedeu­tung und erweckt die Bil­der erst rich­tig zum Leben. Die viel­fäl­ti­gen Mög­lich­kei­ten wer­den zusätz­lich zu der foto­gra­fi­schen Sei­te als Ser­vice ange­bo­ten. Teil­neh­men­de erhal­ten tie­fen Ein­blick in die Aus­ar­bei­tung von Bil­dern und bekom­men die Mög­lich­keit aus den eige­nen Bil­dern, gran­dio­se Auf­nah­men zu gestalten.

    Phil­ipp Jakesch
    Jakesch Pho­to­gra­phy

     

    Philipp Jakesch - Fotograf

    Bilder, die für sich selbst sprechen.

    Mein Name ist Phil­ipp Jakesch und ich bin lei­den­schaft­li­cher Foto­graf seit über 15 Jah­ren und seit 2017 Berufs­fo­to­graf. So hat über Umwe­ge die Beru­fung zum Beruf gefun­den und ich genie­ße es umso mehr, inter­es­sier­ten Men­schen die Foto­gra­fie näher zu brin­gen. Von wun­der­schö­nen Plät­zen, beein­dru­cken­de Bil­der mit­zu­brin­gen und dadurch eine anhal­ten­de und immer wie­der­keh­ren­de Freu­de zu berei­ten. Die­se Freu­de an Bil­dern wur­de auch schon natio­nal und inter­na­tio­nal mit Prei­sen, Ver­öf­fent­li­chun­gen und Aus­stel­lun­gen belohnt.

    Einen zen­tra­len Punkt in mei­ner Foto­gra­fie spielt die NATUR. Viel Zeit in der Natur zu ver­brin­gen um wun­der­schö­ne Erleb­nis­se und Momen­te ein­fan­gen zu kön­nen ist von ent­schei­den­der Bedeu­tung. Dabei ste­hen ein­deu­tig das Motiv und der Bild­auf­bau im Vor­der­grund. Einer aus­ge­wo­ge­nen Kom­po­si­ti­on eines Bil­des wird bei mei­nen Work­shops zen­tra­le Wich­tig­keit bei­gemes­sen, Gedan­ken zum eige­nen Bild wer­den ange­regt und dadurch auch die foto­gra­fi­sche Sicht trainiert.

    In der moder­nen Foto­gra­fie ist die digi­ta­le Ent­wick­lung der Foto­gra­fien am Com­pu­ter von ent­schei­den­der Bedeu­tung und erweckt die Bil­der erst rich­tig zum Leben. Die viel­fäl­ti­gen Mög­lich­kei­ten wer­den zusätz­lich zu der foto­gra­fi­schen Sei­te als Ser­vice ange­bo­ten. Teil­neh­men­de erhal­ten tie­fen Ein­blick in die Aus­ar­bei­tung von Bil­dern und bekom­men die Mög­lich­keit aus den eige­nen Bil­dern, gran­dio­se Auf­nah­men zu gestalten.

    Phil­ipp Jakesch
    Jakesch Pho­to­gra­phy

     

    Reiseprogramm

    Tag 1 und 2:

    In der Triglav-Region

    Bei der län­ge­ren Ver­si­on der Rei­se wer­den zusätz­lich eini­ge sehens­wer­te Orte in Slo­we­ni­en besucht. Wir star­ten im nörd­li­chen Slo­we­ni­en, was uns eine kür­ze­re Anrei­se am ers­ten Tag ermög­licht. Die Anrei­se fin­det mit dem eige­nen PKW und im bes­ten Fall in Fahr­ge­mein­schaf­ten statt. Im Tri­g­lav Natio­nal­park star­ten wir mit Land­schafts­fo­to­gra­fie bei Abend­stim­mung und foto­gra­fie­ren bis in die Nacht am Lake Bled.

    Am nächs­ten Tag besu­chen wir eine natür­li­che Klamm und foto­gra­fie­ren das beweg­te Was­ser mit dem Sta­tiv. Der Son­nen­un­ter­gang am Lake Bohinj darf natür­lich auch nicht fehlen!

    Unter­ge­bracht wer­den wir wäh­rend unse­res Auf­ent­halts im Nor­den im Guest­house Res­je für den guten Schlaf vor Ort sein. Bei den ers­ten bei­den Über­nach­tun­gen ist das Früh­stück inkludiert.

    Slowenien - Foto: Philipp Jakesch
    Slowenien - Foto: Philipp Jakesch
    Slowenien - Foto: Philipp Jakesch
    Slowenien - Foto: Philipp Jakesch
    Slowenien - Foto: Philipp Jakesch

    Tag 3, 4 und 5

    Landschaft und Bären

    Am drit­ten Tag foto­gra­fie­ren wir die Mor­gen­stim­mung noch am Lake Bohinj und nach einem aus­gie­bi­gen Früh­stück machen wir uns auf in Rich­tung Ret­je, wo wir unser Quar­tier für die nächs­ten Tage bezie­hen. Direkt nach dem Mit­tag­essen bege­ben wir uns bereits zum ers­ten Mal in die­Be­ob­ach­tungs­hüt­ten (Hides) und war­ten auf die Braunbären.

    An den Vor­mit­ta­gen foto­gra­fie­ren wir die viel­fäl­ti­ge Land­schaft, die der Süden Slo­we­ni­ens für uns bereit hält, an den Nach­mit­ta­gen geht es für die Beob­ach­tung der Braun­bä­ren in die Hides. Nähe­re Infos im Pro­gramm der 5‑tägigen Reise!

    Slowenien - Foto: Philipp Jakesch
    Slowenien - Foto: Philipp Jakesch
    Slowenien - Foto: Philipp Jakesch

    Tag 6 und 7

    Das Meer

    Nach dem zen­tra­len Ele­ment die­ser Rei­se geht es wei­ter an die Küs­te von Istri­en nahe Piran. Wir ler­nen das klei­ne Städt­chen ken­nen und genie­ßen die fri­sche Meer­luft. Am Abend foto­gra­fie­ren wir die Küs­ten­li­nie und ent­de­cken die medi­ter­ra­ne Natur in der Nähe einer beein­dru­cken­den Bucht.

    Am letz­ten Tag ste­hen wir noch ein­mal früh auf und foto­gra­fie­ren in einem Natur­schutz­ge­biet unter­schied­li­che Was­ser­vö­gel. Zum Abschluss besich­ti­gen wir die Sali­nen nahe Por­to­roz und ler­nen mehr über das welt­be­kann­te Fleur de Sel.

    Unter­ge­bracht sind wir für die letz­te Nacht der Rei­se im Holi­day Park Vile in Strun­jan, das Früh­stück ist im Preis inklu­diert und hier sind wir in per­fek­ter Distanz zu unse­ren Fotospots!

    Slowenien - Foto: Philipp Jakesch
    Slowenien - Foto: Philipp Jakesch
    Slowenien - Foto: Philipp Jakesch

    Newsletter Anmeldung

      Rückrufservice

      Falls Sie fra­gen haben, tra­gen Sie unter­halb Ihren Namen und Tele­fon­num­mer ein und wir wer­den uns so schnell wie mög­lich bei Ihnen melden!

      Folge uns:

      Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

      Galapagos Kreuzfahrt

      Galapagos Kreuzfahrt

      Die in Gua­ya­quil, Ecua­dor kon­stru­ier­te Motor­yacht Anahi, mit sehr hohem Kom­fort­stan­dard, liegt mit unver­gleich­ba­rer Sta­bi­li­tät auf dem Was­ser und gewähr­leis­tet eine erhol­sa­me und ent­span­nen­de Kreuzfahrt.

      Pin It on Pinterest

      Share This