
Sloweniens Perlen
Wie läuft die Tour durch Slowenien ab?
Die Reise durch Slowenien richtet sich nach den schönsten Orten und Erlebnissen. Viele Besonderheiten sind in einer kompakten Tour kombiniert. Bergseen, fließendes Wasser, wilde Bären, wunderschönes Meer und geniale Momente.
Wo findet diese Fotoreise statt?
Wir fahren für diese Reise in drei slowenische Großräume und erkunden deren Schönheit. Eine Region ist der Norden mit Triglav-Nationalpark und den schönen Bergseen. Die zweite Region ist der Süden mit den wilden Wäldern und Bärenbeobachtung und die dritte Region ist die Küstenregion von Slowenien. All in all eine Abwechslungsreiche Reise mit tollen Motiven.
Verpflegung und Unterkunft
In der Region um den Triglav Nationalpark haben wir eine schöne Unterkunft in Bohinj, wo das Frühstück inkludiert ist. Für die Region im Süden haben wir eine Vollverpflegung und lassen uns von regionaler und saisonaler Küche verwöhnen.
Zum krönenden Abschluss, lassen wir uns am Meer nieder und genießen die salzhaltige Luft. Auch hier ist das Frühstück inkludiert und für weitere Mahlzeiten suchen wir uns angenehme Restaurants mit Flair.
Kurzprogramm:
Tag 1: Ankunft + Abendstimmung Lake Bled
Tag 2: Lake Bohinj am Morgen + fließendes Wasser in der Klamm
Tag 3: Weiterfahrt nach Süden + Bären
Tag 4: Habichtskauz und Bären
Tag 5: Landschaft und Bären
Tag 6: Auf zum Meer, Piran
Tag 7: Salinen und gemütliche Abreise
Empfohlene Ausrüstung:
- Kamera (leiser Verschluss optimal)
- Teleobjektiv 70–200 mm
- Teleobjektiv bis ca. 600mm (optimal)
- Weitwinkelobjektiv (für Rahmenprogramm)
- Makroobjektiv
- Stativ mit Kugelkopf
- Ausreichend Akkus
- Ladegerät für Akkus
- Filter (Pol, GND, ND)
- Angenehme, warme Kleidung
- festes Schuhwerk
- Wechselkleidung
- Toilettartikel
- Badekleidung fürs Meer
- Sonnenschutz
Termine:
Preis

Kontakt
Sie haben Fragen bzgl. der Reise oder wollen eine Reise buchen? Kein Problem! Füllen Sie einfach das Formular aus, schreiben Sie uns eine Mail an office@lifeearth-reisen.at oder rufen Sie uns einfach an. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.


Ihre Reisebegleitung:
Bilder, die für sich selbst sprechen.
Mein Name ist Philipp Jakesch und ich bin leidenschaftlicher Fotograf seit über 15 Jahren und seit 2017 Berufsfotograf. So hat über Umwege die Berufung zum Beruf gefunden und ich genieße es umso mehr, interessierten Menschen die Fotografie näher zu bringen. Von wunderschönen Plätzen, beeindruckende Bilder mitzubringen und dadurch eine anhaltende und immer wiederkehrende Freude zu bereiten. Diese Freude an Bildern wurde auch schon national und international mit Preisen, Veröffentlichungen und Ausstellungen belohnt.
Einen zentralen Punkt in meiner Fotografie spielt die NATUR. Viel Zeit in der Natur zu verbringen um wunderschöne Erlebnisse und Momente einfangen zu können ist von entscheidender Bedeutung. Dabei stehen eindeutig das Motiv und der Bildaufbau im Vordergrund. Einer ausgewogenen Komposition eines Bildes wird bei meinen Workshops zentrale Wichtigkeit beigemessen, Gedanken zum eigenen Bild werden angeregt und dadurch auch die fotografische Sicht trainiert.
In der modernen Fotografie ist die digitale Entwicklung der Fotografien am Computer von entscheidender Bedeutung und erweckt die Bilder erst richtig zum Leben. Die vielfältigen Möglichkeiten werden zusätzlich zu der fotografischen Seite als Service angeboten. Teilnehmende erhalten tiefen Einblick in die Ausarbeitung von Bildern und bekommen die Möglichkeit aus den eigenen Bildern, grandiose Aufnahmen zu gestalten.
Philipp Jakesch
Jakesch Photography


Bilder, die für sich selbst sprechen.
Mein Name ist Philipp Jakesch und ich bin leidenschaftlicher Fotograf seit über 15 Jahren und seit 2017 Berufsfotograf. So hat über Umwege die Berufung zum Beruf gefunden und ich genieße es umso mehr, interessierten Menschen die Fotografie näher zu bringen. Von wunderschönen Plätzen, beeindruckende Bilder mitzubringen und dadurch eine anhaltende und immer wiederkehrende Freude zu bereiten. Diese Freude an Bildern wurde auch schon national und international mit Preisen, Veröffentlichungen und Ausstellungen belohnt.
Einen zentralen Punkt in meiner Fotografie spielt die NATUR. Viel Zeit in der Natur zu verbringen um wunderschöne Erlebnisse und Momente einfangen zu können ist von entscheidender Bedeutung. Dabei stehen eindeutig das Motiv und der Bildaufbau im Vordergrund. Einer ausgewogenen Komposition eines Bildes wird bei meinen Workshops zentrale Wichtigkeit beigemessen, Gedanken zum eigenen Bild werden angeregt und dadurch auch die fotografische Sicht trainiert.
In der modernen Fotografie ist die digitale Entwicklung der Fotografien am Computer von entscheidender Bedeutung und erweckt die Bilder erst richtig zum Leben. Die vielfältigen Möglichkeiten werden zusätzlich zu der fotografischen Seite als Service angeboten. Teilnehmende erhalten tiefen Einblick in die Ausarbeitung von Bildern und bekommen die Möglichkeit aus den eigenen Bildern, grandiose Aufnahmen zu gestalten.
Philipp Jakesch
Jakesch Photography

Reiseprogramm
Tag 1 und 2:
In der Triglav-Region
Bei der längeren Version der Reise werden zusätzlich einige sehenswerte Orte in Slowenien besucht. Wir starten im nördlichen Slowenien, was uns eine kürzere Anreise am ersten Tag ermöglicht. Die Anreise findet mit dem eigenen PKW und im besten Fall in Fahrgemeinschaften statt. Im Triglav Nationalpark starten wir mit Landschaftsfotografie bei Abendstimmung und fotografieren bis in die Nacht am Lake Bled.
Am nächsten Tag besuchen wir eine natürliche Klamm und fotografieren das bewegte Wasser mit dem Stativ. Der Sonnenuntergang am Lake Bohinj darf natürlich auch nicht fehlen!
Untergebracht werden wir während unseres Aufenthalts im Norden im Guesthouse Resje für den guten Schlaf vor Ort sein. Bei den ersten beiden Übernachtungen ist das Frühstück inkludiert.
Tag 3, 4 und 5
Landschaft und Bären
Am dritten Tag fotografieren wir die Morgenstimmung noch am Lake Bohinj und nach einem ausgiebigen Frühstück machen wir uns auf in Richtung Retje, wo wir unser Quartier für die nächsten Tage beziehen. Direkt nach dem Mittagessen begeben wir uns bereits zum ersten Mal in dieBeobachtungshütten (Hides) und warten auf die Braunbären.
An den Vormittagen fotografieren wir die vielfältige Landschaft, die der Süden Sloweniens für uns bereit hält, an den Nachmittagen geht es für die Beobachtung der Braunbären in die Hides. Nähere Infos im Programm der 5‑tägigen Reise!


Tag 6 und 7
Das Meer
Nach dem zentralen Element dieser Reise geht es weiter an die Küste von Istrien nahe Piran. Wir lernen das kleine Städtchen kennen und genießen die frische Meerluft. Am Abend fotografieren wir die Küstenlinie und entdecken die mediterrane Natur in der Nähe einer beeindruckenden Bucht.
Am letzten Tag stehen wir noch einmal früh auf und fotografieren in einem Naturschutzgebiet unterschiedliche Wasservögel. Zum Abschluss besichtigen wir die Salinen nahe Portoroz und lernen mehr über das weltbekannte Fleur de Sel.
Untergebracht sind wir für die letzte Nacht der Reise im Holiday Park Vile in Strunjan, das Frühstück ist im Preis inkludiert und hier sind wir in perfekter Distanz zu unseren Fotospots!

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:
Wanderwoche an der schönen Amalfiküste
- Wanderungen im ruhigen Hinterland mit herrlicher Aussicht auf die Amalfi-Küste
- Der Weg der Götter
- Besuch von Capri
- Erleben der italienischen Gastfreundschaft
ab € 1.100,-
Achtsamkeits-Fotoreise in den Süden Portugals
Die Kombination aus Entspannung, Meditation, Fotografie und
abwechslungsreichen Ausflügen abseits der Touristenpfade
macht diese Reise zu einem einzigartigen Erlebnis!
Madeira – Die Blumeninsel
Die Blumeninsel mit der Kamera entdecken. Landschaftsbilder und Sternenfotografie. Langzeitbelichtung am Wasser
