
Elbrus Sommerbesteigung
Reiseübersicht
Gut vorbereitet und ausreichend akklimatisiert steht dem Abenteuer Elbrus ambitionierten Bergsteigern nichts im Wege. Der 5.642 m hohe Berg liegt an der Grenze zwischen Europa und Asien und ist der höchste Berg des Kaukasus und Russlands. Der doppelgipflige Elbrus ist ein in sich ruhender, stark vergletscherter Vulkan. Von den meisten Bergsteigern wird er als höchster Berg Europas anerkannt. Wer also den Elbrus erfolgreich besteigt, hat einen der „Seven Summits“ bezwungen.
Anforderungen:
- Sehr gute körperliche Kondition für Tagesetappen bis zu 10 Stunden.
- Trittsicherheit.
- Sicherer Umgang mit Steigeisen und Eispickel.
- Gehen in einer Seilschaft.
Kurzprogramm
Tag 1: Ankunft in Russland, Hoteltransfer
Tag 2: Akklimatisationstour zum Tegeneklibaschi
Tag 3: Akklimatisationstour zur Prijut – Hütte
Tag 4: Akklimatisationstour zu den Pastuchov – Felsen
Tag 5: Ruhe – und Übungstag
Tag 6: Gipfeltag, Elbrus – Westgipfel (5.642 m)
Tag 7: Abstieg ins Tal / Reservetag
Tag 8: Flug nach Moskau, Hoteltransfer
Tag 9: Moskau
Tag 10: Heimreise
Inkludierte
Leistungen:
- Besteigung des Elbrus laut Programm
- Unterkunft in Zwei – oder Mehrbettzimmern
- Deutschsprachiger Bergführer
- Transfers in landestypischen Fahrzeugen
- Verpflegung laut Programm
- Seilbahnfahrten am Elbrus
Nicht inkludierte
Leistungen:
- Trinkgelder
- Visum Russland
- Getränke
- Fahrt mit der Pistenraupe von der Diesel Hut zu den Pastukhov Rocks (€ 50,00)
- Persönliche Ausgaben
Termine:
auf Anfrage
Preis

Reiseprogramm
F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen, LB = Lunchbox
Tag 1
Flug von Wien nach Mineralnye Vody, Transfer nach Terskol
Sie fliegen von Wien nach Mineralnye Vody in Russland, wo Ihr Fahrer Sie am Flughafen begrüßt. Mit einem Kleinbus geht es in Ihr Hotel nach Terskol im Baksan – Tal. Bei der gemütlichen Fahrt von ca. 3–4 Stunden Dauer können wir die schöne Landschaft an uns vorüberziehen lassen. Wir verbringen die nächsten Nächte in der Stadt, die auf 2.400 m Höhe liegt.
Tag 2
Akklimatisationstour über den Bukabaschi zum Tegeneklibaschi
Heute machen wir unsere erste Tour, welche nicht nur der Akklimatisation dient, sondern auch grandiose Ausblicke garantiert. Nach dem Frühstück fahren wir ca. 10 km talaufwärts. In Dorf Elbrus startet unsere Panoramawanderung zum Bukabaschi und Tegeneklibaschi. Der Bukabaschi liegt auf 2.500 m, der Weg dorthin führt uns durch einen angenehm kühlen Kiefernwald. Während des Aufstiegs zum Tegeneklibaschi auf 3.000 m Höhe genießen wir einen atemberaubenden Ausblick auf die 4.000er des Kaukasischen Hauptkammes. Wir sind nur wenige Kilometer von der Grenze zu Georgien entfernt. Nach einer Jause am Berg steigen wir wieder ab. Es ist noch genügend Zeit, um Einkäufe in den örtlichen Geschäften im Dorf zu machen. Abendessen und Übernachtung erfolgen im Hotel.
Tag 3
Akklimatisationstour zur Prijut – Hütte
Nach dem Frühstück fahren wir mit der Elbrus Seilbahn bis zur Bergstation Garabaschi, auf 3.700 m Höhe. Hier schlagen wir unser gemütliches Lager in einer Berghütte auf, wo wir die nächsten 4 Tage verbringen werden.
Nach einem Imbiss starten wir zu zweiten Akklimatisationstour. Wir wandern bis zur Prijut – Hütte auf 4.050 m Höhe. Für die 350 Höhenmeter benötigen wir ca. zwei Stunden.
Tag 4
Akklimatisationstour zu den Pastuchov – Felsen
Nach dem Frühstück steigen wir bis zu den Pastuchov Felsen auf. Die Felsen liegen auf 4.700 m. Die 1.000 Höhenmeter wollen wir in ca. vier Stunden bewältigen. Nach der dritten Akklimatisationstour übernachten wir wieder in der Berghütte auf 3.700 m Höhe.


Tag 5
Ruhe- und Übungstag
Den heutigen Tag nutzen wir, um uns auszuruhen und etwas zu üben. Nach dem Frühstück proben wir den Umgang mit Seil, Steigeisen und Pickel. Nachmittags bleibt genügend Zeit, um die Ausrüstung nochmals zu überprüfen und sich richtig auszuruhen. Das Abendessen wird zeitig eingenommen, denn wir brechen am nächsten Tag früh zum Gipfel auf. Gut akklimatisiert und ausgeruht sind unsere Gipfel – Chancen morgen sehr gut.
Tag 6
Gipfeltag, Besteigung des Elbrus – Westgipfels (5.642 m)
Wir nehmen ein kleines Frühstück zu uns und brechen, je nach Wetterverhältnissen, zwischen 23 und 3 Uhr morgens zum Gipfel auf. Es besteht die Möglichkeit vor Ort eine Fahrt mit der Pistenraupe bis zu den Pastuchov – Felsen zu buchen. Damit verkürzt sich der Aufstieg um ca. 1.000 Höhenmeter und 3–4 Stunden.
Von unserer Hütte aus müssen wir zum Elbrus – Westgipfel 1.950 Höhenmeter bewältigen. Den Gipfel auf 5.642 m erreichen wir nach etwa 8–10 Stunden. Es ist ein sehr langer und anstrengender Weg, doch oben angekommen genießen wir die grandiose Aussicht auf die übrigen Berge des Kaukasus. Für den Abstieg zur Hütte benötigen wir 4–5 Stunden. Wir sind am frühen Nachmittag wieder zurück und übernachten ein letztes Mal in der Berghütte.
Tag 7
Abstieg ins Tal / Reservetag
Nach dem Frühstück fahren wir mit den Liften ins Tal zu unserem Hotel.
Falls wir den Gipfel wegen des Wetters am Vortag nicht besteigen konnten, werden wir den heutigen Tag für einen weiteren Gipfelversuch nutzen. In diesem Fall nächtigen wir nicht noch einmal in der Berghütte, sondern fahren entweder abends mit der Bahn ins Tal oder, falls die Lifte nicht mehr in Betrieb sind, steigen zu Fuß ab. Am Abend treffen wir uns zu einem Essen. Wir feiern unseren Gipfelsieg und nächtigen im Hotel auf 2.400 m Höhe.
Tag 8
Flug von Mineralnye Vody nach Moskau, Hoteltransfer
Sie fliegen heute nach Moskau und werden in Ihr Hotel gebracht.
Tag 9
Ein Tag in Moskau
Den heutigen Tag verbringen Sie in Moskau. Es bleibt genügend Zeit um Sehenswürdigkeiten wie den berühmten Roten Platz oder den Moskauer Kreml zu besichtigen.
Tag 10
Flug von Moskau nach Wien
Heute treten Sie von Moskau aus, die Heimreise an.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:
Gokyo Seen – Yoga Trek
Der Gokyo Valley-Trek ist einer der beliebtesten und traditionsreichsten Wanderrouten in der Khumbu-Region Nepals. Diese faszinierende Tour bietet herrliche Ausblicke auf die mächtigen Berge des…
ab € 3.010,-
Silvester am Kilimanjaro, Safari & Sansibar
Der Kilimanjaro ist einer der faszinierendsten Berge unserer Welt. Mit seinen 5.895 m ist er der weltweit höchste freistehende Berg. Alpinisten zählen ihn zu ihren Traumgipfeln, die UNESCO zum Weltnaturerbe.
Wandern in den Schladminger Tauern
Bei dieser Tour erwartet Sie eine wunderschöne Wanderung in den Schladminger Tauern. Wir wandern vom Parkplatz den Weg hinauf zur Gasselhöhe mit herrlichem Blick auf Dachstein und Radstädter Tauern.
ab € 590,-
