Gokyo See - Nepal

Gokyo Seen – Yoga Trek

Asi­en, Nepal, Trek­king, Yoga­rei­se

Reiseübersicht

Der Gokyo Val­ley-Trek ist einer der belieb­tes­ten und tra­di­ti­ons­reichs­ten Wan­der­rou­ten in der Khum­bu-Regi­on Nepals. Die­se fas­zi­nie­ren­de Tour bie­tet herr­li­che Aus­bli­cke auf die mäch­ti­gen Ber­ge des Hima­la­yas ein­schließ­lich des Mount Ever­est (8.848 m), Cho Oyu, Lhot­se und Makalu. Vie­le kul­tu­rel­len Sehens­wür­dig­kei­ten lie­gen direkt am Wan­der­weg. Der Gokyo Val­ley-Trek ist auch berühmt für die vie­len schö­nen, kris­tall­kla­ren Berg­seen und das herr­li­che Pan­ora­ma. Sie erle­ben schnee­be­deck­te Land­schaf­ten, Sher­pa-Dör­fer, Klös­ter und alte Denk­mä­ler bud­dhis­ti­scher Kul­tur. Von der herz­li­chen Gast­freund­schaft der Sher­pa Völ­ker wer­den Sie begeis­tert sein.

Kurzprogramm

Tag 1: Ankunft in Kathmandu

Tag 2: Flug nach Luk­la (2.840 m), Trek­king­start nach Pha­k­ding (2.640 m)

Tag 3: Pha­k­ding-Nam­che Bazaar (3.440 m)

Tag 4: Akkli­ma­ti­sie­rungs­tag in Nam­che Bazaar (3.440 m)

Tag 5: Nam­che Bazaar – Dole (4.200 m)

Tag 6: Dole – Machhermo

Tag 7: Mach­her­mo – Gokyo (4.790 m) – Gokyo Ri (5.360 m)

Tag 8: Gokyo – Phort­se (3.810 m)

Tag 9: Phort­se via Nam­che Bazaar nach Monjo,

Tag 10: Mon­jo – Luk­la (2.840 m), Geh­zeit 5 – 6 Std.

Tag 11: Flug von Luk­la nach Kathmandu

Tag 12: Yoga-Retreat

Tag 13: Yoga-Retreat

Tag 14: Yoga-Retreat

Tag 15: Abrei­se in die Heimat

Inkludierte
Leistungen:

  • Flug­ha­fen­trans­fers
  • Gesamt: 14 Über­nach­tun­gen‚
    2 Über­nach­tun­gen in einem 3 Ster­ne Hotel in Kath­man­du, inklu­si­ve Früh­stück,
    9 Über­nach­tun­gen in Tee­häu­ser,
    3 Über­nach­tun­gen für Yoga Retre­at in 3 ** Hotel
  • Flug von Kath­man­du nach Luk­la;
    nach Kath­man­du nur 15 kg Gepäck (10 kg Big Bag & 5 kg Handtasche)
  • Trek­king­flug von Kath­man­du nach Luk­la & retour nach Kath­man­du für Mit­glie­der und betei­lig­te Mitarbeiter
  • Tee­haus-Unter­künf­te im Dop­pel­zim­mer und Voll­pen­si­on wäh­rend der gesam­ten Wanderung
  • staat­lich geprüf­ter Trek­king­füh­rer und Gepäck­trä­ger (1 Gepäck­trä­ger für 2 Per­so­nen), deren Ver­pfle­gung, Unter­kunft, Gehalt, Aus­rüs­tung und Unfallversicherung
  • TIMS Fee – Trek­kers’ Infor­ma­ti­on Manage­ment Sys­tems Card (bit­te brin­gen Sie 2 Pass­fo­tos mit, um eine Geneh­mi­gung zu erhalten)
  • Wan­der­erlaub­nis­ge­bühr für den Sag­ar­ma­tha-Natio­nal­park (Mt. Ever­est), Ever­est-Gokyo Trail-Kar­te, loka­le länd­li­che Everest-Gemeindesteuer
  • Ers­te-Hil­fe-Sets für die Mit­ar­bei­ter und die Grup­pen, ein­schließ­lich Oximeter
  • Ser­vice­ko­or­di­na­ti­on für Not­fall- und Rettungseinsätze
  • Steu­ern und Bürogebühren

 

Inkludierte Kosten
Yoga Retreat:

  • 3***-Hotel,
  • Halb­pen­si­on (Früh­stück und Abendessen),
  • Yoga und Medi­ta­ti­on mit Roma­na Schwaiger.

Nicht inkludierte
Leistungen:

  • Nicht erwähn­te Mahlzeiten
  • zusätz­li­che Über­nach­tung in Kathmandu
  • Rei­se­ver­si­che­rung
  • inter­na­tio­na­le Flüge
  • Visum für Nepal
  • alle Geträn­ke und ande­re per­sön­li­che Ausgaben
  • Bat­te­rie­la­dung, hei­ße Duschen

Termine:

 

Newsletter Anmeldung

    Rückrufservice

    Falls Sie fra­gen haben, tra­gen Sie unter­halb Ihren Namen und Tele­fon­num­mer ein und wir wer­den uns so schnell wie mög­lich bei Ihnen melden!

    Folge uns:

    Ihre Reisebegleitung:

    Namaste‘

    Mein Name ist Roma­na Maria Schwai­ger und ich beglei­tet dich auf dei­ner Yoga Rei­se. Ich bin pas­sio­nier­te und hin­ge­bungs­vol­le Yoga­leh­ren­de sowie Prak­ti­zie­ren­de und unter­rich­te Yoga­grup­pen seit 2014 vor­wie­gend in Österreich.

    Um mein Wis­sen rund um Yoga zu eta­blie­ren und des­sen Phi­lo­so­phie sowie mich selbst neu zu erfor­schen, rei­se ich ger­ne selbst durch die Welt und ver­brin­ge Zeit in der Natur um neue Ein­drü­cke und Erfah­run­gen zu sammeln.

    Natur und Kul­tur ande­rer Län­der zu ent­de­cken ist eine schö­ne Art, um auch sich selbst neu zu begeg­nen. Offen­heit, Neu­gier­de und Mut sind hier die Schlüsselwörter.

    Wel­chen Weg weist dir dein Inne­rer Kom­pass? Ver­bin­de dich mit dei­ner Inne­ren Natur und komm mit auf eine unver­gess­li­che Yoga-Rei­se mit mir und Life-Earth Reisen.

    Ich freue mich dar­auf, dich auf dei­ner Yoga Rei­se zu beglei­ten und gemein­sam mit dir neue Wege zu gehen.

    Alles Lie­be, Roma­na!
    www.yogaberge.net

    Aus- & Weiterbildung:

    • 2014 – Hatha Yoga Tea­cher Trai­ning, (200 RYT),
      Insti­tut Jeev­mok­sha, Indien
    • 2016 – Anus­a­ra Work­shop mit Bar­bra Noh
    • 2016 – Work­shops mit Kat­ja Mir­jam Böhm (Anus­a­ra),
      Came­ron Shane (Budo­kon), Kira Cook (Yin)
    • 2016 – Thai Mas­sa­ge Work­shop mit Kai Riberau
    • 2017 – Work­shops mit Krish­na­ta­ki (Yoga und Thai Mas­sa­ge),
      Maria Abel (For­rest Yoga)
    • 2017 – Huma­nen­erge­tik und Basis der Kine­so­lo­gie mit J. Raith
    • 2018 – „Ade Regel­schmerz“ und
      CET Func­tion­al Ana­to­my mit Maria Abel
    • For­rest Yoga Herbst Retre­at – Maria Abel
    Romana Schwaiger - Yogaberge

    Ihre Reisebegleitung:

    Namaste‘

    Mein Name ist Roma­na Maria Schwai­ger und ich beglei­tet dich auf dei­ner Yoga Rei­se. Ich bin pas­sio­nier­te und hin­ge­bungs­vol­le Yoga­leh­ren­de sowie Prak­ti­zie­ren­de und unter­rich­te Yoga­grup­pen seit 2014 vor­wie­gend in Österreich.

    Um mein Wis­sen rund um Yoga zu eta­blie­ren und des­sen Phi­lo­so­phie sowie mich selbst neu zu erfor­schen, rei­se ich ger­ne selbst durch die Welt und ver­brin­ge Zeit in der Natur um neue Ein­drü­cke und Erfah­run­gen zu sammeln.

    Natur und Kul­tur ande­rer Län­der zu ent­de­cken ist eine schö­ne Art, um auch sich selbst neu zu begeg­nen. Offen­heit, Neu­gier­de und Mut sind hier die Schlüsselwörter.

    Wel­chen Weg weist dir dein Inne­rer Kom­pass? Ver­bin­de dich mit dei­ner Inne­ren Natur und komm mit auf eine unver­gess­li­che Yoga-Rei­se mit mir und Life-Earth Reisen.

    Ich freue mich dar­auf, dich auf dei­ner Yoga Rei­se zu beglei­ten und gemein­sam mit dir neue Wege zu gehen.

    Alles Lie­be, Roma­na!
    www.yogaberge.net

    Aus- & Weiterbildung:

    • 2014 – Hatha Yoga Tea­cher Trai­ning, (200 RYT),
      Insti­tut Jeev­mok­sha, Indien
    • 2016 – Anus­a­ra Work­shop mit Bar­bra Noh
    • 2016 – Work­shops mit Kat­ja Mir­jam Böhm (Anus­a­ra),
      Came­ron Shane (Budo­kon), Kira Cook (Yin)
    • 2016 – Thai Mas­sa­ge Work­shop mit Kai Riberau
    • 2017 – Work­shops mit Krish­na­ta­ki (Yoga und Thai Mas­sa­ge),
      Maria Abel (For­rest Yoga)
    • 2017 – Huma­nen­erge­tik und Basis der Kine­so­lo­gie mit J. Raith
    • 2018 – „Ade Regel­schmerz“ und
      CET Func­tion­al Ana­to­my mit Maria Abel
    • For­rest Yoga Herbst Retre­at – Maria Abel

    Reiseprogramm

    F = Früh­stück, M = Mit­tag­essen, A = Abendessen

    Tag 1

    Ankunft in Kathmandu

    Mit einem herz­li­chen „Namas­te“ wer­den wir von unse­rem Füh­rer in Nepal begrüßt und in das gebuch­te Hotel gebracht. Bei einem Wel­co­me Din­ner machen wir erst­mals Bekannt­schaft mit der Gast­freund­schaft der Nepa­le­sen. Unser Füh­rer wird uns über die Akti­vi­tä­ten der nächs­ten Tage infor­mie­ren. (F/A)

    Tag 2

    Flug nach Lukla (2.840 m), Trekkingstart nach Phakding (2.640 m)

    Geh­zeit: ca. 4 – 5 Stunden

    Wir star­ten mit einem ca. 45-minü­ti­gen Pan­ora­ma­flug von Kath­man­du nach Luk­la. Hier tref­fen wir unse­re Begleit­mann­schaft und star­ten das gro­ße Berg­aben­teu­er. Wir gehen ent­lang des Flus­ses Dudhko­shi, pas­sie­ren eini­ge Sher­pa-Dör­fer und gehen bis nach Pha­k­ding. Dort haben wir genug Zeit, um die hüb­sche Umge­bung zu erkun­den. Über­nach­tung und Abend­essen in einem Tee­haus. (F/M/A)

    Lukla - Nepal

    Tag 3

    Phakding-Namche Bazaar (3.440 m)

    Geh­zeit: ca. 5 – 6 Stunden

    Der Weg führt uns heu­te durch eini­ge Sher­pa-Dör­fer und einen schö­nen Wald mit Rho­do­den­dren, Magno­li­en und Rie­sen­tan­nen. Die Aus­sicht ist wun­der­schön. In Mon­jo erle­di­gen wir die For­ma­li­tä­ten für die TIMS Card. Danach fol­gen wir dem stei­len Weg bis nach Nam­che Bazaar, dem Haupt­ort in der Soluk­h­um­bu-Regi­on. Unter­wegs bekom­men wir ers­te Aus­bli­cke auf den Mount Ever­est, Nupt­se und Lhot­se. Abend­essen und Über­nach­tung in einem Tee­haus. (F/M/A)

    Namche Bazaar - Nepal

    Tag 4

    Akklimatisierungstag in Namche Bazaar (3.440 m)

    An die­sem Ruhe­tag in Nam­che Bazaar kön­nen wir vie­le Sehens­wür­dig­kei­ten rund um den Ort besich­ti­gen. Nach dem Früh­stück machen wir eine kur­ze Wan­de­rung zum Ever­est View Hotel in Syang­bo­che (3.841 m). Hier hat man einen wun­der­ba­ren Pan­ora­ma­blick auf den Mount Ever­est, Nupt­se, Lhot­se, Tawa­che, Khum­bi­la, Ama Dablam usw… Es gibt auch ein Klos­ter und ein Muse­um über Kräu­ter und tibe­ti­sche Medi­zin zu besichtigen.

    Inter­es­sant ist auch das Sag­ar­ma­tha-Natio­nal­park-Muse­um, wo wir viel über die Sher­pa-Kul­tur erfah­ren. Abend­essen und Über­nach­tung in einem Tee­haus. (F/M/A)

    Tag 5

    Namche Bazaar – Dole (4.200 m)

    Geh­zeit: ca. 5 – 6 Stunden

    Aus­ge­ruht und vol­ler Taten­drang star­ten wir in den Tag hin­ein. Der Weg führt uns ste­tig berg­auf zum Dorf Sana­sa, dies ist der Ort, der die Rou­te zum Ever­est-Basis­la­ger und der ruhi­gen Gegend des Gokyo-Sees trennt. Wir fol­gen dem Trek­king­pfad nach Gokyo. Hier hat man eine wun­der­ba­re Aus­sicht auf den Thams­er­ku, Kan­ten­ga und Ama Dablam. Vor­bei an Chör­ten und Gebets­flag­gen, Wild­blu­men und Rho­do­den­dren führt uns die Rou­te nach Dole. Über­nach­tung und Abend­essen in einem Tee­haus. (F/M/A)

    Tag 6

    Dole – Machhermo (4.410 m)

    Geh­zeit: ca. 5 – 6 Stunden

    Nach dem Früh­stück geht es steil berg­auf nach Lha­bar­ma Khar­ka auf 4.310 m. Nach­dem wir die Luza- Sied­lung errei­chen, umrun­den wir einen Berg­rü­cken mit Abstieg Rich­tung Macher­ma. Wir haben wie­der wun­der­ba­re Aus­bli­cke auf den Cho Oyu, Kan­ten­ga und Thams­er­ku. Der Weg führt wei­ter über einen Fluss­lauf nach Mach­her­mo. Hier hat angeb­lich ein Yeti 3 Yaks getö­tet und eine Sher­pa-Frau atta­ckiert. Über­nach­tung und Abend­essen in einem Tee­haus. (F/M/A)

    Tag 7

    Machhermo – Gokyo (4.790 m) – Gokyo Ri (5.360 m)

    Geh­zeit: ca. 5 – 7 Stunden

    Den spek­ta­ku­lä­ren Cho Oyu vor Augen führt der Weg nach Phang­ka. Kon­ti­nu­ier­lich führt der Pfad berg­auf, vor­bei an der gro­ßen Nili­buk-Höh­le, immer stei­ler, bis wir den ers­ten See Lon­pon­go errei­chen und danach den zwei­ten See Tau­jun. Der Weg führt uns ins Gokyo-Tal mit sei­nen vie­len Stein­häu­sern und Wei­den an den Ufern des gro­ßen Sees, dem Dudh Pokha­ri. Am Nach­mit­tag stei­gen wir auf zum Gokyo Ri (5.360 m). Hier ist der bes­te Aus­sichts­punkt, um bei Son­nen­un­ter­gang die gran­dio­se Berg­welt zu genie­ßen (Mt. Ever­est, Lhot­se, Cho­lat­se). Nach die­sem ein­zig­ar­ti­gen Erleb­nis gehen wir zurück zum Tee­haus, wo schon das Abend­essen auf uns war­tet. (F/M/A)

    Gokyo See - Nepal

    Tag 8

    Gokyo – Phortse (3.810 m)

    Geh­zeit: ca. 6 – 7 Stunden

    Nach dem Früh­stück beginnt unse­re Wan­de­rung in die­ser abge­le­ge­nen Gegend. Wir gehen berg­ab in das schö­ne Dorf Phort­se. Auf dem Weg dort­hin pas­sie­ren wir klei­ne Sher­pa-Sied­lun­gen und haben wun­der­schö­ne Aus­bli­cke auf die majes­tä­ti­schen Ber­ge des Hima­la­yas. Über­nach­tung in einem Tee­haus. (F/M/A)

    Tag 9

    Phortse via Namche Bazaar nach Monjo

    Geh­zeit: ca. 6 – 7 Stunden

    Nach einem guten Früh­stück stei­gen wir ab nach Nam­che Bazaar. Nach einer Pau­se set­zen wir unse­re Wan­de­rung fort und fol­gen dem Dudh Koshi River Val­ley in Rich­tung Mon­jo. Über­nach­tung im Tee­haus in Monjo.

    Tag 10

    Monjo – Lukla (2.840 m)

    Geh­zeit: ca. 5 – 6 Stunden

    Heu­te ist unser letz­ter Trek­king­tag. Nach dem Früh­stück führt unser Weg durch schö­ne Sher­pa-Dör­fer Rho­do­den­dron- und Kie­fern­wäl­der nach Pha­k­ding. Nach dem Mit­tag­essen in Ghat gehen wir die letz­te Stre­cke nach Luk­la, dort ange­kom­men, che­cken wir im Tee­haus ein und genie­ßen unser letz­tes Abend­essen mit unse­rer Begleit­mann­schaft. (F/M/A)

    Tag 11

    Flug von Lukla nach Kathmandu

    Nach dem Rück­flug von Luk­la nach Kath­man­du haben wir den rest­li­chen Tag zur frei­en Ver­fü­gung. Über­nach­tung in einem 3***-Hotel.

    Tag 12 – Tag 14

    Yoga Retreat

     

    Tag 15

    Abreise in die Heimat

    Der Tag bis zu Ihrer Abrei­se steht zur frei­en Ver­fü­gung, Flughafentransfer.

    Newsletter Anmeldung

      Rückrufservice

      Falls Sie fra­gen haben, tra­gen Sie unter­halb Ihren Namen und Tele­fon­num­mer ein und wir wer­den uns so schnell wie mög­lich bei Ihnen melden!

      Folge uns:

      Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

      Yoga & Trekking in Nepal

      Yoga & Trekking in Nepal

      Nepal, die spi­ri­tu­el­le Hei­mat der Selbst­ver­wirk­li­chung. Tus­hi­ta – ein nepa­le­si­sches Wort für Him­mel – drückt aus, was Sie auf die­ser Yoga- & Trek­king­rei­se erwar­tet: atem­be­rau­ben­de Aus­bli­cke auf…

      Trekking zum Everest Base Camp

      Trekking zum Everest Base Camp

      Eine wun­der­schö­ne Kom­fort – Trek­king – Tour mit Pan­ora­ma­blick auf den Cho Oyu, Ever­est, Lhot­se, Gyachung Kang und Makalu, sowie meh­re­rer tief­grü­ner Seen im Gokyo Tal. Ein kul­tu­rel­les High­light ist…

      Besteigung des Island Peak

      Besteigung des Island Peak

      Der Island Peak weist eine beacht­li­che Höhe von 6189 Metern auf. Er ist zudem auch unter der Bezeich­nung „Imja Tse“ bekannt und liegt im Her­zen des Lan­des der Sher­pa im Khum­bu – Gebiet.

      Pin It on Pinterest

      Share This