
Gokyo Seen – Yoga Trek
Reiseübersicht
Der Gokyo Valley-Trek ist einer der beliebtesten und traditionsreichsten Wanderrouten in der Khumbu-Region Nepals. Diese faszinierende Tour bietet herrliche Ausblicke auf die mächtigen Berge des Himalayas einschließlich des Mount Everest (8.848 m), Cho Oyu, Lhotse und Makalu. Viele kulturellen Sehenswürdigkeiten liegen direkt am Wanderweg. Der Gokyo Valley-Trek ist auch berühmt für die vielen schönen, kristallklaren Bergseen und das herrliche Panorama. Sie erleben schneebedeckte Landschaften, Sherpa-Dörfer, Klöster und alte Denkmäler buddhistischer Kultur. Von der herzlichen Gastfreundschaft der Sherpa Völker werden Sie begeistert sein.
Dein Yoga- und Wander-Level:
- Für Yogaanfänger und Fortgeschrittene;
- Wanderungen und Trekking mit leichtem Tagesrucksack über 5–7 Stunden täglich mit bis zu 800hm sollten für dich kein Problem sein
- Das Ausdauerlevel wird als anspruchsvoll eingeschätzt.
Kurzprogramm
Tag 1: Ankunft in Kathmandu
Tag 2: Flug nach Lukla (2.840 m), Trekkingstart nach Phakding (2.640 m)
Tag 3: Phakding-Namche Bazaar (3.440 m)
Tag 4: Akklimatisierungstag in Namche Bazaar (3.440 m)
Tag 5: Namche Bazaar – Dole (4.200 m)
Tag 6: Dole – Machhermo
Tag 7: Machhermo – Gokyo (4.790 m) – Gokyo Ri (5.360 m)
Tag 8: Gokyo – Phortse (3.810 m)
Tag 9: Phortse via Namche Bazaar nach Monjo,
Tag 10: Monjo – Lukla (2.840 m), Gehzeit 5 – 6 Std.
Tag 11: Flug von Lukla nach Kathmandu
Tag 12: Yoga-Retreat
Tag 13: Yoga-Retreat
Tag 14: Yoga-Retreat
Tag 15: Abreise in die Heimat
Inkludierte
Leistungen:
- Flughafentransfers
- Gesamt: 14 Übernachtungen‚
2 Übernachtungen in einem 3 Sterne Hotel in Kathmandu, inklusive Frühstück,
9 Übernachtungen in Teehäuser,
3 Übernachtungen für Yoga Retreat in 3 ** Hotel - Flug von Kathmandu nach Lukla;
nach Kathmandu nur 15 kg Gepäck (10 kg Big Bag & 5 kg Handtasche) - Trekkingflug von Kathmandu nach Lukla & retour nach Kathmandu für Mitglieder und beteiligte Mitarbeiter
- Teehaus-Unterkünfte im Doppelzimmer und Vollpension während der gesamten Wanderung
- staatlich geprüfter Trekkingführer und Gepäckträger (1 Gepäckträger für 2 Personen), deren Verpflegung, Unterkunft, Gehalt, Ausrüstung und Unfallversicherung
- TIMS Fee – Trekkers’ Information Management Systems Card (bitte bringen Sie 2 Passfotos mit, um eine Genehmigung zu erhalten)
- Wandererlaubnisgebühr für den Sagarmatha-Nationalpark (Mt. Everest), Everest-Gokyo Trail-Karte, lokale ländliche Everest-Gemeindesteuer
- Erste-Hilfe-Sets für die Mitarbeiter und die Gruppen, einschließlich Oximeter
- Servicekoordination für Notfall- und Rettungseinsätze
- Steuern und Bürogebühren
Inkludierte Kosten
Yoga Retreat:
- 3***-Hotel,
- Halbpension (Frühstück und Abendessen),
- Yoga und Meditation mit Romana Schwaiger.
Nicht inkludierte
Leistungen:
- Nicht erwähnte Mahlzeiten
- zusätzliche Übernachtung in Kathmandu
- Reiseversicherung
- internationale Flüge
- Visum für Nepal
- alle Getränke und andere persönliche Ausgaben
- Batterieladung, heiße Duschen
Termine:
12. – 26. November 2023
24. März – 7. April 2024
Preis
ab 4–5 PersonenPreis
ab 6–8 Personen
Ihre Reisebegleitung:
Namaste‘
Mein Name ist Romana Maria Schwaiger und ich begleitet dich auf deiner Yoga Reise. Ich bin passionierte und hingebungsvolle Yogalehrende sowie Praktizierende und unterrichte Yogagruppen seit 2014 vorwiegend in Österreich.
Um mein Wissen rund um Yoga zu etablieren und dessen Philosophie sowie mich selbst neu zu erforschen, reise ich gerne selbst durch die Welt und verbringe Zeit in der Natur um neue Eindrücke und Erfahrungen zu sammeln.
Natur und Kultur anderer Länder zu entdecken ist eine schöne Art, um auch sich selbst neu zu begegnen. Offenheit, Neugierde und Mut sind hier die Schlüsselwörter.
Welchen Weg weist dir dein Innerer Kompass? Verbinde dich mit deiner Inneren Natur und komm mit auf eine unvergessliche Yoga-Reise mit mir und Life-Earth Reisen.
Ich freue mich darauf, dich auf deiner Yoga Reise zu begleiten und gemeinsam mit dir neue Wege zu gehen.
Alles Liebe, Romana!
www.yogaberge.net
Aus- & Weiterbildung:
- 2014 – Hatha Yoga Teacher Training, (200 RYT),
Institut Jeevmoksha, Indien - 2016 – Anusara Workshop mit Barbra Noh
- 2016 – Workshops mit Katja Mirjam Böhm (Anusara),
Cameron Shane (Budokon), Kira Cook (Yin) - 2016 – Thai Massage Workshop mit Kai Riberau
- 2017 – Workshops mit Krishnataki (Yoga und Thai Massage),
Maria Abel (Forrest Yoga) - 2017 – Humanenergetik und Basis der Kinesologie mit J. Raith
- 2018 – „Ade Regelschmerz“ und
CET Functional Anatomy mit Maria Abel - Forrest Yoga Herbst Retreat – Maria Abel


Ihre Reisebegleitung:
Namaste‘
Mein Name ist Romana Maria Schwaiger und ich begleitet dich auf deiner Yoga Reise. Ich bin passionierte und hingebungsvolle Yogalehrende sowie Praktizierende und unterrichte Yogagruppen seit 2014 vorwiegend in Österreich.
Um mein Wissen rund um Yoga zu etablieren und dessen Philosophie sowie mich selbst neu zu erforschen, reise ich gerne selbst durch die Welt und verbringe Zeit in der Natur um neue Eindrücke und Erfahrungen zu sammeln.
Natur und Kultur anderer Länder zu entdecken ist eine schöne Art, um auch sich selbst neu zu begegnen. Offenheit, Neugierde und Mut sind hier die Schlüsselwörter.
Welchen Weg weist dir dein Innerer Kompass? Verbinde dich mit deiner Inneren Natur und komm mit auf eine unvergessliche Yoga-Reise mit mir und Life-Earth Reisen.
Ich freue mich darauf, dich auf deiner Yoga Reise zu begleiten und gemeinsam mit dir neue Wege zu gehen.
Alles Liebe, Romana!
www.yogaberge.net
Aus- & Weiterbildung:
- 2014 – Hatha Yoga Teacher Training, (200 RYT),
Institut Jeevmoksha, Indien - 2016 – Anusara Workshop mit Barbra Noh
- 2016 – Workshops mit Katja Mirjam Böhm (Anusara),
Cameron Shane (Budokon), Kira Cook (Yin) - 2016 – Thai Massage Workshop mit Kai Riberau
- 2017 – Workshops mit Krishnataki (Yoga und Thai Massage),
Maria Abel (Forrest Yoga) - 2017 – Humanenergetik und Basis der Kinesologie mit J. Raith
- 2018 – „Ade Regelschmerz“ und
CET Functional Anatomy mit Maria Abel - Forrest Yoga Herbst Retreat – Maria Abel

Reiseprogramm
F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen
Tag 1
Ankunft in Kathmandu
Mit einem herzlichen „Namaste“ werden wir von unserem Führer in Nepal begrüßt und in das gebuchte Hotel gebracht. Bei einem Welcome Dinner machen wir erstmals Bekanntschaft mit der Gastfreundschaft der Nepalesen. Unser Führer wird uns über die Aktivitäten der nächsten Tage informieren. (F/A)
Tag 2
Flug nach Lukla (2.840 m), Trekkingstart nach Phakding (2.640 m)
Gehzeit: ca. 4 – 5 Stunden
Wir starten mit einem ca. 45-minütigen Panoramaflug von Kathmandu nach Lukla. Hier treffen wir unsere Begleitmannschaft und starten das große Bergabenteuer. Wir gehen entlang des Flusses Dudhkoshi, passieren einige Sherpa-Dörfer und gehen bis nach Phakding. Dort haben wir genug Zeit, um die hübsche Umgebung zu erkunden. Übernachtung und Abendessen in einem Teehaus. (F/M/A)
Tag 3
Phakding-Namche Bazaar (3.440 m)
Gehzeit: ca. 5 – 6 Stunden
Der Weg führt uns heute durch einige Sherpa-Dörfer und einen schönen Wald mit Rhododendren, Magnolien und Riesentannen. Die Aussicht ist wunderschön. In Monjo erledigen wir die Formalitäten für die TIMS Card. Danach folgen wir dem steilen Weg bis nach Namche Bazaar, dem Hauptort in der Solukhumbu-Region. Unterwegs bekommen wir erste Ausblicke auf den Mount Everest, Nuptse und Lhotse. Abendessen und Übernachtung in einem Teehaus. (F/M/A)
Tag 4
Akklimatisierungstag in Namche Bazaar (3.440 m)
An diesem Ruhetag in Namche Bazaar können wir viele Sehenswürdigkeiten rund um den Ort besichtigen. Nach dem Frühstück machen wir eine kurze Wanderung zum Everest View Hotel in Syangboche (3.841 m). Hier hat man einen wunderbaren Panoramablick auf den Mount Everest, Nuptse, Lhotse, Tawache, Khumbila, Ama Dablam usw… Es gibt auch ein Kloster und ein Museum über Kräuter und tibetische Medizin zu besichtigen.
Interessant ist auch das Sagarmatha-Nationalpark-Museum, wo wir viel über die Sherpa-Kultur erfahren. Abendessen und Übernachtung in einem Teehaus. (F/M/A)
Tag 5
Namche Bazaar – Dole (4.200 m)
Gehzeit: ca. 5 – 6 Stunden
Ausgeruht und voller Tatendrang starten wir in den Tag hinein. Der Weg führt uns stetig bergauf zum Dorf Sanasa, dies ist der Ort, der die Route zum Everest-Basislager und der ruhigen Gegend des Gokyo-Sees trennt. Wir folgen dem Trekkingpfad nach Gokyo. Hier hat man eine wunderbare Aussicht auf den Thamserku, Kantenga und Ama Dablam. Vorbei an Chörten und Gebetsflaggen, Wildblumen und Rhododendren führt uns die Route nach Dole. Übernachtung und Abendessen in einem Teehaus. (F/M/A)


Tag 6
Dole – Machhermo (4.410 m)
Gehzeit: ca. 5 – 6 Stunden
Nach dem Frühstück geht es steil bergauf nach Lhabarma Kharka auf 4.310 m. Nachdem wir die Luza- Siedlung erreichen, umrunden wir einen Bergrücken mit Abstieg Richtung Macherma. Wir haben wieder wunderbare Ausblicke auf den Cho Oyu, Kantenga und Thamserku. Der Weg führt weiter über einen Flusslauf nach Machhermo. Hier hat angeblich ein Yeti 3 Yaks getötet und eine Sherpa-Frau attackiert. Übernachtung und Abendessen in einem Teehaus. (F/M/A)
Tag 7
Machhermo – Gokyo (4.790 m) – Gokyo Ri (5.360 m)
Gehzeit: ca. 5 – 7 Stunden
Den spektakulären Cho Oyu vor Augen führt der Weg nach Phangka. Kontinuierlich führt der Pfad bergauf, vorbei an der großen Nilibuk-Höhle, immer steiler, bis wir den ersten See Lonpongo erreichen und danach den zweiten See Taujun. Der Weg führt uns ins Gokyo-Tal mit seinen vielen Steinhäusern und Weiden an den Ufern des großen Sees, dem Dudh Pokhari. Am Nachmittag steigen wir auf zum Gokyo Ri (5.360 m). Hier ist der beste Aussichtspunkt, um bei Sonnenuntergang die grandiose Bergwelt zu genießen (Mt. Everest, Lhotse, Cholatse). Nach diesem einzigartigen Erlebnis gehen wir zurück zum Teehaus, wo schon das Abendessen auf uns wartet. (F/M/A)
Tag 8
Gokyo – Phortse (3.810 m)
Gehzeit: ca. 6 – 7 Stunden
Nach dem Frühstück beginnt unsere Wanderung in dieser abgelegenen Gegend. Wir gehen bergab in das schöne Dorf Phortse. Auf dem Weg dorthin passieren wir kleine Sherpa-Siedlungen und haben wunderschöne Ausblicke auf die majestätischen Berge des Himalayas. Übernachtung in einem Teehaus. (F/M/A)
Tag 9
Phortse via Namche Bazaar nach Monjo
Gehzeit: ca. 6 – 7 Stunden
Nach einem guten Frühstück steigen wir ab nach Namche Bazaar. Nach einer Pause setzen wir unsere Wanderung fort und folgen dem Dudh Koshi River Valley in Richtung Monjo. Übernachtung im Teehaus in Monjo.
Tag 10
Monjo – Lukla (2.840 m)
Gehzeit: ca. 5 – 6 Stunden
Heute ist unser letzter Trekkingtag. Nach dem Frühstück führt unser Weg durch schöne Sherpa-Dörfer Rhododendron- und Kiefernwälder nach Phakding. Nach dem Mittagessen in Ghat gehen wir die letzte Strecke nach Lukla, dort angekommen, checken wir im Teehaus ein und genießen unser letztes Abendessen mit unserer Begleitmannschaft. (F/M/A)
Tag 11
Flug von Lukla nach Kathmandu
Nach dem Rückflug von Lukla nach Kathmandu haben wir den restlichen Tag zur freien Verfügung. Übernachtung in einem 3***-Hotel.
Tag 12 – Tag 14
Yoga Retreat
Tag 15
Abreise in die Heimat
Der Tag bis zu Ihrer Abreise steht zur freien Verfügung, Flughafentransfer.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:
Yoga & Trekking in Nepal
Nepal, die spirituelle Heimat der Selbstverwirklichung. Tushita – ein nepalesisches Wort für Himmel – drückt aus, was Sie auf dieser Yoga- & Trekkingreise erwartet: atemberaubende Ausblicke auf…
Trekking zum Everest Base Camp
Eine wunderschöne Komfort – Trekking – Tour mit Panoramablick auf den Cho Oyu, Everest, Lhotse, Gyachung Kang und Makalu, sowie mehrerer tiefgrüner Seen im Gokyo Tal. Ein kulturelles Highlight ist…
Besteigung des Island Peak
Der Island Peak weist eine beachtliche Höhe von 6189 Metern auf. Er ist zudem auch unter der Bezeichnung „Imja Tse“ bekannt und liegt im Herzen des Landes der Sherpa im Khumbu – Gebiet.
