Cotopaxi - Ecuador

Fairtrade Kakao & Kaffee in Peru und Ecuador für Experten

Ame­ri­ka, Ecua­dor, Peru, Roh­stoff­rei­sen

Reiseübersicht

Die­se Rei­se führt Sie zu Kakao-Bau­ern an die Küs­te Ecua­dors und Perus. Bei den Bio- und Fair­trade-zer­ti­fi­zier­ten Bau­ern ler­nen Sie alles über Kakao, Scho­ko­la­de & Kaf­fee. Von der Ern­te bis zur Her­stel­lung der Scho­ko­la­de kön­nen Sie alle Schrit­te besich­ti­gen und selbst Hand anle­gen. Neben dem Kakao-Pro­jekt steht Ihnen der Besuch einer Kaf­fee- & Bana­nen­plan­ta­ge und ein kul­tu­rel­les Rei­se­pro­gramm zur Aus­wahl. Qui­to, der Coto­pa­xi oder die Gala­pa­gos-Inseln war­ten auf Sie.

Kurzprogramm

Tag 1: Fahrt nach Macha­la, Wan­de­rung zu Kakao, Kaf­fee, Bana­nen
Tag 2: Die El Guabo Koope­ra­ti­ve – Pio­nie­re im fai­ren Han­del
Tag 3: Auf nach Peru: Mán­co­ra – Erho­lung am Strand,
Tag 4: Noran­di­no – Exklu­si­ve Betriebs­be­sich­ti­gung, Geschäfts-Mee­ting und Kakao-Anbau.
Tag 5: Kaf­fee Spe­zi­al: Anbau & Ver­ar­bei­tungs­me­tho­den & Cup­ping
Tag 6: Kakao Spe­zi­al: Kakao­ver­ar­bei­tung, Scho­ko­la­de­fa­brik und ‑Ver­kos­tung
Tag 7: Anschluss­pro­gramm Ihrer Wahl oder Rück­fahrt nach Gua­ya­quil und Flug in die Heimat.

Inkludierte
Leistungen:

  • Über­nach­tun­gen in schö­nen Hotels der geho­be­nen Mit­tel­klas­se auf der Basis von Frühstück
  • Betriebs­be­sich­ti­gung der Kakao-Koope­ra­ti­ve, Wan­de­rung zur Kakao-Bauernfamilie
  • Besich­ti­gung Scho­ko­la­den­fa­brik mit Verkostung
  • Besuch Kaffee‑, Bana­nen- und Zuckerrohr–Plantage
  • Trans­fers in lan­des­ty­pi­schen Jeeps

Deutsch­spra­chi­ger Rei­se­be­glei­ter: Tho­mas Angerer

Nicht inkludierte
Leistungen:

  • Inter­na­tio­na­ler Flug
  • Nicht erwähn­te Mahlzeiten 
  • Trink­gel­der
  • Foto- und Filmbegleitung 

Termine:

Newsletter Anmeldung

    Rückrufservice

    Falls Sie fra­gen haben, tra­gen Sie unter­halb Ihren Namen und Tele­fon­num­mer ein und wir wer­den uns so schnell wie mög­lich bei Ihnen melden!

    Folge uns:

    Ihre Reisebegleitung:

    Rohstoff-Reisen -
    Wo der Pfeffer und Co. wächst!

    Wie wächst Kaf­fee? Wo wächst Kakao? Von der Kaf­fee­boh­ne bis zur Tas­se, von der Kakao­scho­te bis zur Scho­ko­la­de: Erle­ben Sie Schritt für Schritt den gesam­ten Her­stel­lungs­pro­zess durch geführ­te und exklu­si­ve Betriebs­be­sich­ti­gun­gen von Bio und Fair­trade Koope­ra­ti­ven. Dabei Ler­nen Sie die Men­schen hin­ter den Pro­duk­ten und die Wir­kung vom fai­ren Han­del aus ers­ter Hand kennen.

    Mein Name ist Tho­mas Ange­rer. Ich bin Tiro­ler und leb­te drei Jah­re in Latein­ame­ri­ka. Neben Rei­sen, Spra­chen und kul­tu­rel­le Kom­pe­tenz brin­ge ich Erfah­rung aus der Arbeit mit Koope­ra­ti­ven und dem Fai­ren Han­del mit. Ich lebe in Wien und arbei­te seit sechs Jah­ren bei Fair­trade Öster­reich und als Rei­se­be­glei­ter für Roh­stoff-Rei­sen von Life Earth Reisen.

    Dort, wo der Pfef­fer wächst, ist Kakao, Tee und Kaf­fee nicht weit. Dort ist es vor allem sehr schön. Tee­gär­ten, bio­lo­gi­scher Misch­an­bau, Urwäl­der, Kaf­fee­kul­tur­land­schaf­ten und Kakao­plan­ta­gen sind ein Erleb­nis für die Sin­ne. Die Begeg­nun­gen mit den Bau­ern und den Fami­li­en sind etwas sehr Besonderes.

    Es wür­de mich sehr freu­en Sie auf die­ser Rei­se beglei­ten zu dürfen.

    Lie­be Grü­ße,
    Tho­mas Ange­rer
    www.wo-der-pfeffer-waechst.at

    Thomas Angerer

    Rohstoff-Reisen -
    Wo der Pfeffer und Co. wächst!

    Wie wächst Kaf­fee? Wo wächst Kakao? Von der Kaf­fee­boh­ne bis zur Tas­se, von der Kakao­scho­te bis zur Scho­ko­la­de: Erle­ben Sie Schritt für Schritt den gesam­ten Her­stel­lungs­pro­zess durch geführ­te und exklu­si­ve Betriebs­be­sich­ti­gun­gen von Bio und Fair­trade Koope­ra­ti­ven. Dabei Ler­nen Sie die Men­schen hin­ter den Pro­duk­ten und die Wir­kung vom fai­ren Han­del aus ers­ter Hand kennen.

    Mein Name ist Tho­mas Ange­rer. Ich bin Tiro­ler und leb­te drei Jah­re in Latein­ame­ri­ka. Neben Rei­sen, Spra­chen und kul­tu­rel­le Kom­pe­tenz brin­ge ich Erfah­rung aus der Arbeit mit Koope­ra­ti­ven und dem Fai­ren Han­del mit. Ich lebe in Wien und arbei­te seit sechs Jah­ren bei Fair­trade Öster­reich und als Rei­se­be­glei­ter für Roh­stoff-Rei­sen von Life Earth Reisen.

    Dort, wo der Pfef­fer wächst, ist Kakao, Tee und Kaf­fee nicht weit. Dort ist es vor allem sehr schön. Tee­gär­ten, bio­lo­gi­scher Misch­an­bau, Urwäl­der, Kaf­fee­kul­tur­land­schaf­ten und Kakao­plan­ta­gen sind ein Erleb­nis für die Sin­ne. Die Begeg­nun­gen mit den Bau­ern und den Fami­li­en sind etwas sehr Besonderes.

    Es wür­de mich sehr freu­en Sie auf die­ser Rei­se beglei­ten zu dürfen.

    Lie­be Grü­ße, 
    Tho­mas Ange­rer
    www.wo-der-pfeffer-waechst.at

    Reiseprogramm

     

    Tag 1

    Fahrt nach Machala, Wanderung zu Kakao, Kaffee, Bananen

    Heu­te fah­ren wir die Küs­te ent­lang Rich­tung Süden in die Stadt Macha­la. Hier befin­det sich die Wirk­stät­te einer bedeut­sa­men Bau­ern-Genos­sen­schaft, die lan­des­weit als ers­te Fair­trade Bana­nen direkt in die Schweiz ver­kauf­te und als Vor­rei­ter der bio­lo­gi­schen und fai­ren Land­wirt­schaft gilt. Dort ange­kom­men begin­nen wir den Besuch am Feld. Eine Wan­de­rung führt die Hän­ge der Ber­ge hin­auf und wir besu­chen die ers­ten Kaf­fee- und Kakao­far­men. Am Feld ler­nen wir u.a. das Auf­schla­gen der Kakao­scho­ten – bit­te legen Sie selbst Hand an!

    Über­nach­tung: Hotel Puer­to Bana­na (http://hotelpuertobanana.com) mit Früh­stück oder ähn­li­ches Hotel der glei­chen Kategorie

     

    Kakao

    Tag 2

    Die El Guabo Kooperative – Pioniere im Fairen Handel

    Im Tal der Bana­nen kön­nen wir Bana­nen selbst ern­ten und deren Weg bis zur Abpack­sta­ti­on ver­fol­gen. Im Rah­men die­ser exklu­si­ven Betriebs­be­sich­ti­gung sehen alle Schrit­te der Ver­ar­bei­tung. Bei einem Mee­ting tau­schen wir Erfah­run­gen aus, ler­nen die Geschich­te und erfah­ren die Bedeu­tung von bio­lo­gi­schem und fai­rem Handel.

    Bana­nen-Koope­ra­ti­ve

    Die Koope­ra­ti­ve liegt an der Küs­te. Die Klein­bau­ern­ko­ope­ra­ti­ve wur­de 1997 von 14 Klein­bau­ern­fa­mi­li­en gegrün­det. Schon im Jahr 1998 wur­de sie als eine der ers­ten Bana­nen-Pro­du­zen­ten welt­weit nach den inter­na­tio­na­len Fair­trade-Stan­dards zer­ti­fi­ziert. Der direk­te Markt­zu­gang und das Aus­schal­ten des loka­len Zwi­schen­han­dels waren mit­un­ter die größ­ten Moti­ve. Die Far­men der Bau­ern arbei­ten nach den Bio-Richtlinien.

    Über­nach­tung: Hotel Puer­to Bana­na (http://hotelpuertobanana.com) mit Früh­stück oder ähn­li­ches Hotel der glei­chen Kategorie

    Ernte

    Tag 3

    Auf nach Peru: Máncora – Erholung am Strand

    Nach dem ers­ten Pro­jekt­e­be­such tut Erho­lung gut. Wir fah­ren heu­te nach Peru in die Stadt Mán­co­ra. Dort quar­tie­ren wir uns in einem schö­nen Hotel am Meer und mit Pool ein. Ger­ne kön­nen Sie den rest­li­chen Tag genie­ßen, er steht zur frei­en Ver­fü­gung. Schwim­men, ein Strand­spa­zier­gang oder ein Cock­tail an der Bar: Die Wahl zu haben ist nicht immer leicht!

    Mán­co­ra ist ein Bade­ort in der Regi­on Piura an der nord­west­li­chen Küs­te von Peru. Er ist bekannt für sei­nen Sand­strand Mán­co­ra, des­sen hohe Wel­len vie­le Sur­fer anlo­cken. Die Haupt­stra­ße Ave­ni­da Piura wird von Restau­rants und Cafés gesäumt.

    Über­nach­tung: Ado­be Vil­las (https://mancoracasaadobe.com/inicio) oder Hotel Las Posi­tas (http://www.laspocitas.pe).

    Tag 4

    Norandino – Exklusive Betriebsbesichtigung, Geschäfts-Meeting und Kakao-Anbau.

    Ein Vor­zei­ge­pro­jekt öff­nen die Pfor­ten. Die Koope­ra­ti­ve Noran­di­no hat als Genos­sen­schaft für den Anbau von Kakao und Kaf­fee gestar­tet und sich zu einem erfolg­rei­chen Unter­neh­men mit eige­ner Scho­ko­la­de­fa­brik und Kaf­fee­ver­ar­bei­tung ent­wi­ckelt. Bei einem Geschäfts-Mee­ting mit dem Vor­stand bekom­men Sie einen Ein­druck über die Mei­len­stei­ne und wie Spe­zia­li­sie­rung, Diver­si­fi­zie­rung, Bio, Fair­trade und der direk­te Zugang zum euro­päi­schen Markt die­se Ent­wick­lung för­der­ten. Heu­te steht Noran­di­no für einen der bes­ten Kakaos Perus und belie­fert die bes­ten euro­päi­schen Schokolademacher.

    Am Nach­mit­tag besu­chen wir die Kakao­farm und ler­nen alles über den Baum, die Scho­ten, den Anbau und die Ern­te. Wel­che Ver­ar­bei­tungs­schrit­te fin­den auf den Far­men statt und ab wann über­nimmt die Kooperative?

    Über­nach­tung: Hotel Los Por­ta­les in Piura (https://www.losportaleshoteles.com.pe/en/hotel-piura)

    Kakao Kooperative

    Tag 5

    Kaffee Spezial: Anbau & Verarbeitungsmethoden & Cupping

    Heu­te steht eine wun­der­schö­ne Wan­de­rung zu Ara­bica Kaf­fee­bau­ern in den Ber­gen an.  Nun wird klar wie­so der Kaf­fee auch Hoch­land­kaf­fee genannt wird. Die Viel­falt der Pflan­zen der Misch­kul­tu­ren ist bein­dru­ckend. Wir ler­nen über die Kir­chen, die Ente und den Anbau. Spä­ter besu­chen wir eine Washing-Sta­ti­on und ver­ar­bei­ten den Kaf­fee nach der tro­cke­nen und nas­sen Aufbereitung.

    In der Sam­mel­stel­le wird der Kaf­fee sor­tiert und beur­teilt. In der Müh­le wird die Per­ga­ment­haut ent­fernt. Auf einem klei­nen Rös­ter kön­nen die getrock­ne­ten Boh­nen gerös­tet wer­den und anschlie­ßend bei einem geführ­ten Cup­ping ver­kos­tet und nach den SCA Vor­ga­ben bewer­tet wer­den.  Von „Tree to Cup“, hier sehen Sie alle Schit­te der Kaf­fee­pro­duk­ti­on. Ide­al für Baris­ta, Rös­ter und Kaffeeexperten.

    Über­nach­tung: Hotel Los Por­ta­les in Piura (https://www.losportaleshoteles.com.pe/en/hotel-piura)

     

    Tag 6

    Kakao Spezial: Kakaoverarbeitung, Schokoladefabrik und ‑Verkostung

    Heu­te besu­chen wir die Hal­len der Koope­ra­ti­ven, in denen die Kakao­boh­nen fer­men­tiert und getrock­net wer­den. Als eine der ers­ten Orga­ni­sa­tio­nen wer­den hier die Boh­nen auch gerös­tet und zu Kakao­mas­se ver­mah­len. Sogar eine der sel­te­nen Kakao­but­ter­pres­sen kön­nen wir besu­chen. Aus dem Press­ku­chen gewinnt man das Kakao­pul­ver. Wel­cher die­ser Zuta­ten sind in der Scho­ko­la­de­her­stel­lung not­wen­dig? Dies wer­den wir in der eige­nen Scho­ko­la­de­fa­brik sehen und am Ende kön­nen wir die Scho­ko­la­de ver­kos­ten. Von „tree to bar“, hier sehen alle Schrit­te der Kakao und Scho­ko­la­de­her­stel­lung. Ide­al für Scho­ko­la­de­ma­cher, ‑fans und die Kon­di­tor­bran­che.
    Bei einem Mee­ting mit der Koope­ra­ti­ve kön­nen wir offe­ne Fra­gen zu den Abläu­fen im Anbau und Her­stel­lung von Kaf­fee und Kakao wie auch zu Bio und Fair­trade bespre­chen. Wenn noch Zeit bleibt kön­nen wir den Zucke­rohr-Anbau und die Panela-Fabrik besichtigen.

    Über­nach­tung: Hotel Los Por­ta­les in Piura.

    Newsletter Anmeldung

      Rückrufservice

      Falls Sie fra­gen haben, tra­gen Sie unter­halb Ihren Namen und Tele­fon­num­mer ein und wir wer­den uns so schnell wie mög­lich bei Ihnen melden!

      Folge uns:

      Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

      Pin It on Pinterest

      Share This