
Ecuador & Peru für Schokolade- und Kaffeeliebhaber
Reiseübersicht
Diese Reise führt Sie zu Kakao-Bauern an die Küste Ecuadors und Perus. Bei den Bio- und Fairtrade-zertifizierten Bauern lernen Sie alles über Kakao, Schokolade & Kaffee. Von der Ernte bis zur Herstellung der Schokolade können Sie alle Schritte besichtigen und selbst Hand anlegen. Neben dem Kakao-Projekt steht Ihnen der Besuch einer Kaffee- & Bananenplantage und ein kulturelles Reiseprogramm zur Auswahl. Quito, der Cotopaxi oder die Galapagos-Inseln warten auf Sie.
Kurzprogramm
Tag 1: Flug nach Guayaquil
Tag 2: Ankunft in Guayaquil, eine Nacht in Guayaquil
Tag 3: Fahrt nach Machala, Wanderung zu Kakao, Kaffee, Bananen
Tag 4: Die El Guabo Kooperative – Pioniere im fairen Handel
Tag 5: Auf nach Peru: Máncora – Erholung am Strand,
Tag 6: Norandino – Wanderung zu Kakao, Kaffee, in Piura
Tag 7: Kaffee und Kakao-Fabriken
Tag 8: Zuckerrohr und Panela-Herstellung
Tag 9: Anschlussprogramm Ihrer Wahl oder Rückfahrt nach Guayaquil und Flug in die Heimat.
Inkludierte
Leistungen:
- Übernachtungen in schönen Hotels der gehobenen Mittelklasse auf der Basis von Frühstück
- Betriebsbesichtigung der Kakao-Kooperative, Wanderung zur Kakao-Bauernfamilie
- Kulturelle Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten Ihrer Wahl
- Besichtigung Schokoladenfabrik mit Verkostung
- Besuch Kaffee‑, Bananen- und Zuckerrohr–Plantage
- Transfers in landestypischen Jeeps
Deutschsprachiger Reisebegleiter: Thomas Angerer
Nicht inkludierte
Leistungen:
- Internationaler Flug
- Nicht erwähnte Mahlzeiten
- Trinkgelder
- Foto- und Filmbegleitung
Termine:
15. Jänner – 25. Jänner 2022
Preis
ab 6 Personen – max. 12 Personen- Preis pro Person im Doppelzimmer
- Einzelzimmerzuschlag: € 350,-

Ihre Reisebegleitung:
Rohstoff-Reisen -
Wo der Pfeffer und Co. wächst!
Wie wächst Kaffee? Wo wächst Kakao? Von der Kaffeebohne bis zur Tasse, von der Kakaoschote bis zur Schokolade: Erleben Sie Schritt für Schritt den gesamten Herstellungsprozess durch geführte und exklusive Betriebsbesichtigungen von Bio und Fairtrade Kooperativen. Dabei Lernen Sie die Menschen hinter den Produkten und die Wirkung vom fairen Handel aus erster Hand kennen.
Mein Name ist Thomas Angerer. Ich bin Tiroler und lebte drei Jahre in Lateinamerika. Neben Reisen, Sprachen und kulturelle Kompetenz bringe ich Erfahrung aus der Arbeit mit Kooperativen und dem Fairen Handel mit. Ich lebe in Wien und arbeite seit sechs Jahren bei Fairtrade Österreich und als Reisebegleiter für Rohstoff-Reisen von Life Earth Reisen.
Dort, wo der Pfeffer wächst, ist Kakao, Tee und Kaffee nicht weit. Dort ist es vor allem sehr schön. Teegärten, biologischer Mischanbau, Urwälder, Kaffeekulturlandschaften und Kakaoplantagen sind ein Erlebnis für die Sinne. Die Begegnungen mit den Bauern und den Familien sind etwas sehr Besonderes.
Es würde mich sehr freuen Sie auf dieser Reise begleiten zu dürfen.
Liebe Grüße,
Thomas Angerer
www.wo-der-pfeffer-waechst.at


Rohstoff-Reisen -
Wo der Pfeffer und Co. wächst!
Wie wächst Kaffee? Wo wächst Kakao? Von der Kaffeebohne bis zur Tasse, von der Kakaoschote bis zur Schokolade: Erleben Sie Schritt für Schritt den gesamten Herstellungsprozess durch geführte und exklusive Betriebsbesichtigungen von Bio und Fairtrade Kooperativen. Dabei Lernen Sie die Menschen hinter den Produkten und die Wirkung vom fairen Handel aus erster Hand kennen.
Mein Name ist Thomas Angerer. Ich bin Tiroler und lebte drei Jahre in Lateinamerika. Neben Reisen, Sprachen und kulturelle Kompetenz bringe ich Erfahrung aus der Arbeit mit Kooperativen und dem Fairen Handel mit. Ich lebe in Wien und arbeite seit sechs Jahren bei Fairtrade Österreich und als Reisebegleiter für Rohstoff-Reisen von Life Earth Reisen.
Dort, wo der Pfeffer wächst, ist Kakao, Tee und Kaffee nicht weit. Dort ist es vor allem sehr schön. Teegärten, biologischer Mischanbau, Urwälder, Kaffeekulturlandschaften und Kakaoplantagen sind ein Erlebnis für die Sinne. Die Begegnungen mit den Bauern und den Familien sind etwas sehr Besonderes.
Es würde mich sehr freuen Sie auf dieser Reise begleiten zu dürfen.
Liebe Grüße,
Thomas Angerer
www.wo-der-pfeffer-waechst.at

Reiseprogramm
Tag 1
Flug nach Guayaquil
Tag 2
Ankunft in Guayaquil, eine Nacht in Guayaquil
Bienvenidos en Ecuador – herzlich willkommen in Ecuador! Unser lokaler Mitarbeiter begrüßt uns am Flughafen und bringt uns in das gebuchte Hotel. Guayaquil (eigentlich Santiago de Guayaquil) ist die Hauptstadt der ecuadorianischen Provinz Guayas. Hier befinden sich der wichtigste Hafen Ecuadors und die zweitgrößte Stadt Ecuadors (nach der Hauptstadt Quito). Hier herrscht tropisches Klima, darum haben wir ein schönes Hotel mit Pool gewählt, damit Sie sich nach dem langen Flug gut erholen können.
Tag 3
Fahrt nach Machala, Wanderung zu Kakao, Kaffee, Bananen
Heute fahren wir die Küste entlang Richtung Süden in die Stadt Machala. Hier befindet sich die Wirkstätte einer bedeutsamen Bauern-Genossenschaft, die landesweit als erste Rohstoffe direkt in die Schweiz verkaufte und als Vorreiter der biologischen und fairen Landwirtschaft gilt. Dort angekommen beginnen wir den Besuch am Feld. Eine Wanderung führt die Hänge der Berge hinauf und wir besuchen die ersten Kaffee- und Kakaofarmen. Am Feld lernen wir u.a. das Aufschlagen der Kakaoschoten – bitte legen Sie selbst Hand an!
Übernachtung: Hotel Puerto Banana (http://hotelpuertobanana.com) mit Frühstück oder ähnliches Hotel der gleichen Kategorie
Tag 4
Die El Guabo Kooperative – Pioniere im fairen Handel
Im Tal der Bananen können wir Bananen selbst ernten und deren Weg bis zur Abpackstation verfolgen. Im Rahmen dieser exklusiven Betriebsbesichtigung sehen wir auch, wie die Kakaobohnen im Lager der Kooperative fermentiert und getrocknet werden. Bei einem Meeting tauschen wir Erfahrungen aus, lernen die Geschichte und erfahren die Bedeutung von biologischem und fairem Handel. Wenn Sie wollen, können Sie gleich einen Container Bohnen kaufen.
Bananen-Kooperative
Die Kooperative liegt an der Küste. Die Kleinbauernkooperative wurde 1997 von 14 Kleinbauernfamilien gegründet. Schon im Jahr 1998 wurde sie als eine der ersten Bananen-Produzenten weltweit nach den internationalen Fairtrade-Standards zertifiziert. Der direkte Marktzugang und das Ausschalten des lokalen Zwischenhandels waren mitunter die größten Motive. Die Farmen der Bauern arbeiten nach den Bio-Richtlinien.
Übernachtung: Hotel Puerto Banana (http://hotelpuertobanana.com) mit Frühstück oder ähnliches Hotel der gleichen Kategorie


Tag 5
Auf nach Peru: Máncora – Erholung am Strand
Nach dem ersten Projektebesuch tut Erholung gut. Wir fahren heute nach Peru in die Stadt Máncora. Dort quartieren wir uns in einem schönen Hotel am Meer und mit Pool ein. Gerne können Sie den restlichen Tag genießen, er steht zur freien Verfügung. Schwimmen, ein Strandspaziergang oder ein Cocktail an der Bar: Die Wahl zu haben ist nicht immer leicht!
Máncora ist ein Badeort in der Region Piura an der nordwestlichen Küste von Peru. Er ist bekannt für seinen Sandstrand Máncora, dessen hohe Wellen viele Surfer anlocken. Die Hauptstraße Avenida Piura wird von Restaurants und Cafés gesäumt.
Übernachtung:
Adobe Villas https://mancoracasaadobe.com/inicio oder
Hotel Las Positas http://www.laspocitas.pe
Tag 6
Norandino – Wanderung zu Kakao, Kaffee, in Piura
Wie wird der Kakao in Peru geerntet und verarbeitet? Hier haben wir ein Projekt ausgesucht, das die Kakaobohnen in einer Fabrik selbst vermahlt und zu Kakaomasse verarbeitet. Am ersten Tag müssen wir vorher die Bohnen ernten und wandern daher hoch hinauf in die Berge, um die Kakaobauern zu besuchen. Am Weg kommen wir auch bei Kaffeefarmen vorbei.
Übernachtung: Hotel Los Portales in Piura https://www.losportaleshoteles.com.pe/en/hotel-piura
Tag 7
Kaffee und Kakao-Fabriken
Heute treffen wir die Kooperative und können die Fabrik zur Kakaoverarbeitung besichtigen. Am Ende können wir die Schokolade „Made in Peru“ verkosten. Wer möchte, kann auch die eigene Kaffeerösterei der Kooperative besichtigen. Auch hier nehmen wir uns Zeit, um in einem Meeting zur erzählen wer wir sind und um den Erfahrungen der Bauern zu lauschen. Wie geht es den Feldern und dem Kakao? Wie hoch ist das Einkommen? Wollen die Jungen heute wirklich alle YouTube-Stars und keiner mehr Kakaobauer werden?
Übernachtung: Hotel Los Portales in Piura.
Tag 8
Zuckerrohr und Panela-Herstellung
Wer kennt Panela? Der eingekochte Saft des Zuckerrohrs ist ein Natur-Zucker, der in den Andenländern in heißen Getränken und in Limonaden eingesetzt wird. Auch hier besichtigen wir den ganzen Prozess und beginnen am Feld mit der Ernte des Zuckerohrs. Später sehen wir, wie das Rohr gepresst und das Panela eingekocht wird.
Übernachtung: Hotel Los Portales in Piura
Tag 9
Anschlussprogramm Ihrer Wahl oder Rückfahrt nach Guayaquil und Flug in die Heimat.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:
Eine Rohstoffreise in West Uganda
- Kakao- & Vanilleanbau
- Wanderung im Ruwenzori Gebirge
- Baumwoll Anbau
- Safari
- Besuch einer Kaffeekooperative
ab € 3.150,-
Eine Reise zum Ursprung des Kaffees
- Mbale, die Stadt des Kaffees
- Honig Projekt
- Besuch bei Kaffee Bauern
- Besuch bei Kaffee Kooperative
- Murchison Falls Nationalpark
Vulkantrekking in Ecuador
- Altstadt-Besichtigung von Quito
- Laguna Cuicocha
- Fuya Fuya-Vulkan
- Illiniza Norte
- Cotopaxi-Besteigung
ab € 2.690,-
