
Tansania mit allen Sinnen erleben
Reiseübersicht
Tansania ist ein wahres Mosaik ethnischer Vielfalt. Abseits der Touristenpfade tauchen Sie bei einem Besuch von Fairtrade Kaffee und Tee in das „Afrika der Afrikaner“ ein. Riechen, Spüren, Tasten, Sehen, Schmecken, Hören: eine Reise für alle Sinne. Sei es am Markt in Moshi, beim Wandern in Lushoto, bei der Kaffee- und Teeverkostung und natürlich bei der Safari im Ngorongoro Krater und im Tarangire Nationalpark. Besuchen Sie ein Sozial-Projekt vom Verein Life Earth. Das Tempo bestimmen Sie selbst: Statt dem Tagesprogramm können Sie Erholungstage in den schönen und bequemen Hotels einlegen.
Reise in Kooperation mit dem Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich (BSVÖ) für blinde, sehbehinderte und sehende Menschen.
Kurzprogramm
Tag 1: Ankunft in Tansania am Kilimanjaro Airport, Unterkunft: Chanya Lodge in Moshi
Tag 2: Weiterfahrt nach Same zur Kaffeebauernfamilie, Unterkunft: Elephant Motel
Tag 3: Fairtrade Kaffee Kooperative – Buschkrankenhaus – Lushoto, Irente Farm Lodge
Tag 4: Lushoto, Wanderung, Tag zum Genießen, Irente Farm Lodge
Tag 5: Usambara Mountains, Besuch Teegärten oder Tag zum Genießen, Irente Farm Lodge
Tag 6: Moshi, Marktbesuch, Chanya Lodge in Moshi
Tag 7: Tarangire Nationalpark, Safari, Simba Lodge
Tag 8: Ngorongoro Nationalpark, Safari, Simba Lodge
Tag 9: Rückfahrt nach Arusha / Heimflug oder Sansibar
Inkludierte
Leistungen:
- Transfers
- Hotel der Mittelklasse
- Mahlzeiten lt. Programm
- Tour lt. Programm
- Safari lt. Programm
- Englischsprechender Driver Guide
- Life Earth Reisebegleitung: Thomas Angerer
Nicht inkludierte
Leistungen:
- Internationaler Flug
- nicht erwähnte Mahlzeiten
- Visum
- private Ausgaben
Termine:
auf Anfrage
Preis
ab 8 Personen- pro Person im Doppelzimmer
- Kleingruppenzuschlag: € 150,- / Person
- Einzelzimmerzuschlag: € 310,- / Person

Ihre Reisebegleitung:
Rohstoff-Reisen -
Wo der Pfeffer und Co. wächst!
Wie wächst Kaffee? Wo wächst Kakao? Von der Kaffeebohne bis zur Tasse, von der Kakaoschote bis zur Schokolade: Erleben Sie Schritt für Schritt den gesamten Herstellungsprozess durch geführte und exklusive Betriebsbesichtigungen von Bio und Fairtrade Kooperativen. Dabei Lernen Sie die Menschen hinter den Produkten und die Wirkung vom fairen Handel aus erster Hand kennen.
Mein Name ist Thomas Angerer. Ich bin Tiroler und lebte drei Jahre in Lateinamerika. Neben Reisen, Sprachen und kulturelle Kompetenz bringe ich Erfahrung aus der Arbeit mit Kooperativen und dem Fairen Handel mit. Ich lebe in Wien und arbeite seit sechs Jahren bei Fairtrade Österreich und als Reisebegleiter für Rohstoff-Reisen von Life Earth Reisen.
Dort, wo der Pfeffer wächst, ist Kakao, Tee und Kaffee nicht weit. Dort ist es vor allem sehr schön. Teegärten, biologischer Mischanbau, Urwälder, Kaffeekulturlandschaften und Kakaoplantagen sind ein Erlebnis für die Sinne. Die Begegnungen mit den Bauern und den Familien sind etwas sehr Besonderes.
Es würde mich sehr freuen Sie auf dieser Reise begleiten zu dürfen.
Liebe Grüße,
Thomas Angerer
www.wo-der-pfeffer-waechst.at


Rohstoff-Reisen -
Wo der Pfeffer und Co. wächst!
Wie wächst Kaffee? Wo wächst Kakao? Von der Kaffeebohne bis zur Tasse, von der Kakaoschote bis zur Schokolade: Erleben Sie Schritt für Schritt den gesamten Herstellungsprozess durch geführte und exklusive Betriebsbesichtigungen von Bio und Fairtrade Kooperativen. Dabei Lernen Sie die Menschen hinter den Produkten und die Wirkung vom fairen Handel aus erster Hand kennen.
Mein Name ist Thomas Angerer. Ich bin Tiroler und lebte drei Jahre in Lateinamerika. Neben Reisen, Sprachen und kulturelle Kompetenz bringe ich Erfahrung aus der Arbeit mit Kooperativen und dem Fairen Handel mit. Ich lebe in Wien und arbeite seit sechs Jahren bei Fairtrade Österreich und als Reisebegleiter für Rohstoff-Reisen von Life Earth Reisen.
Dort, wo der Pfeffer wächst, ist Kakao, Tee und Kaffee nicht weit. Dort ist es vor allem sehr schön. Teegärten, biologischer Mischanbau, Urwälder, Kaffeekulturlandschaften und Kakaoplantagen sind ein Erlebnis für die Sinne. Die Begegnungen mit den Bauern und den Familien sind etwas sehr Besonderes.
Es würde mich sehr freuen Sie auf dieser Reise begleiten zu dürfen.
Liebe Grüße,
Thomas Angerer
www.wo-der-pfeffer-waechst.at

Reiseprogramm
F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen, LB = Lunchbox
Tag 1
Ankunft am Kilimanjaro Airport in Tansania / Transfer nach Moshi
Karibu- Herzlich willkommen in Afrika! Nach Ankunft am Kilimanjaro Airport werden wir von unserem afrikanischen Mitarbeiter begrüßt und anschließend in unser Hotel nach Moshi gebracht. Wir genießen den restlichen Tag und erholen uns von dem langen Flug. Beim gemeinsamen Abendessen besprechen wir das Programm der folgenden Tage und nutzen die Zeit zum Kennenlernen der Reiseteilnehmer.
Unterkunft: Chanya Lodge in Moshi (A)
Tag 2
Fahrt nach Same, Besuch Kaffeebauernfamilie
Heute fahren wir nach Same und lernen die Kaffeebauern kennen! Nach einer kurzen Begrüßung durch die Kooperative fahren wir auf den Pare Berg. Dort können Sie selbst Kaffee pflücken und lernen von der Fermentation bis zur Trocknung alle Schritte kennen. Eine kleine Wanderung und ein Gespräch mit dem Bauern und der Kooperative, um das Leben der Kaffeebauern kennen zu lernen, runden den Tag ab. Das Mittagessen nehmen wir auf der Kaffee-Farm ein. Abendessen im Hotel.
Unterkunft: Elephant Motel (F/M)
Tag 3
Fairtrade Kaffeekooperative – Buschkrankenhaus – Lushoto
Was passiert mit dem Kaffee weiter? Die Fairtrade Kaffeekooperative öffnet Ihre Pforten und wir können die weiteren Schritte der Kaffeeherstellung erleben. Am Ende verkosten wir den Kaffee. Dabei spielen nicht nur Geruch und Geschmack eine Rolle. Nach einem traditionell afrikanischen Mittagessen besuchen wir ein noch authentisches Massai Dorf abseits der Touristenpfade im Buschland.
Danach geht es weiter nach Kwalukonge in ein sehr abgelegenes Buschkrankenhaus. Hier ist eine Wirkungsstätte des Vereins „Life Earth“: neben der Stromversorgung und den Eyecamps wurde nun auch ein neuer Operationssaal errichtet. Anschließend fahren wir nach Lushoto, einer grünen Hochlandstadt, die im Zentrum der Usambara Berge liegt.
Übernachtung in der Irente Farm Lodge (F/M)
Tag 4
Lushoto, Wanderung, Markt, Tag zu Genießen
Eine kurze Wanderung zum „Irente Viewpoint“ in Lushoto, steht am Programm. Dort haben wir eine herrliche Aussicht über die Steppen der Massai. Donnerstag und Samstag ist Markttag in Lushoto, eine farbenprächtige Vielfalt erwartet uns.
Lushoto befindet sich in den Usambara-Bergen. Die Usambara-Berge liegen im nordöstlichen Teil von Tansania, zwischen dem Kilimanjaro und der Stadt Tanga, die am Indischen Ozean liegt. Die unglaublich schöne und üppige Landschaft in dieser Gegend ist der ideale Platz für Wanderungen. Bestaunen Sie die unglaubliche Artenvielfalt der verschiedensten Vogelarten und die wunderschöne Pflanzenwelt, die aufgrund des milden Klimas besteht. Lushoto wurde während der deutschen Kolonialzeit 1898 als Wilhelmstal gegründet.
Man kann die historischen Bauten aus dieser Zeit besichtigen. Unsere Projektpartner, die „Rosminians Fathers“, begleiten Sie bei Wanderungen durch diese wunderschöne Landschaft und erzählen Ihnen vom täglichen Leben in den Usambara-Bergen.
Übernachtung in der Irente Farm Lodge (F/M)


Tag 5
Usambara Mountains, Besuch der Teegärten und Teefabrik oder ein Tag zum Genießen
Heute besuchen wir eine Teeplantage in den Usambara Bergen. Die Fahrzeit dauert ca. 2,5 Stunden eine Strecke. Im Teegarten wird nach Fairtrade und Bio Standards gearbeitet. Pflücken Sie selbst die Teeblätter und genießen Sie den Geruch des getrockneten Tees. Bei einer Teeverkostung sind alle Sinne gefragt. Wer schmeckt und riecht den Unterschied? Sie haben auch die Möglichkeit, in Lushoto zu bleiben, eine kleine Wanderung zu unternehmen oder einfach einmal nichts zu tun – kann auch sehr schön sein.
Übernachtung in der Irente Farm Lodge (F/M)
Tag 6
Moshi, Markt, Chanya Lodge in Moshi
Nach einem gemütlichen Frühstück verlassen wir das schöne Hochland und fahren zurück nach Moshi. Ein Marktbesuch steht am Programm. Dort gibt es Kunsthandwerk und wir können die Vielfalt der Obststände bestaunen und verkosten. Ein Abenteuer für die Sinne. Später machen wir eine kleine Stadtführung am Fuße des Kilimanjaro. Am Nachmittag können wir bei unserer Unterkunft in den Pool springen und dort auch Abendessen.
Unterkunft: Chanya Lodge in Moshi (F/A)
Tag 7
Safari im Tarangire Nationalpark, Simba Lodge
Nach dem Frühstück machen wir uns auf zum Tarangire Nationalpark. Die wunderschöne Landschaft ist äußerst abwechslungsreich. Es gibt die vielen riesigen Affenbrotbäume, die Trockensavanne mit ihren dichten Beständen an Schirmakazien und den Tarangire Fluss, der dem Nationalpark seinen Namen verleiht. Der Tarangire Fluss fließt durch einen Großteil des Parks und versorgt die im Park lebenden Tiere immer mit Wasser. Aufgrund dessen kann man hier so ein großes Aufkommen von verschiedensten Tierarten beobachten. Es ist einer der besten Plätze um atemberaubende Fotos zu schießen.
Der Tarangire Nationalpark beherbergt einige der größten Elefantenherden Afrikas. Es gibt auch viele Giraffen, Gazellen und Zebras, die wiederum viele Raubtiere wie Löwen oder Leoparden anlocken. Mehr als 350 verschiedene Vogelarten werden bei Vogelliebhabern für Begeisterung sorgen.
Zu Mittag genießen Sie ein Picknick-Lunch inmitten des Parks. Am späten Nachmittag geht es in die Unterkunft Simba Lodge. (F/M/A)
Tag 8
Safari im Ngorongoro Krater Nationalpark, Simba Lodge
Nach dem Frühstück fahren wir in das Ngorongoro Schutzgebiet. Wir werden spektakuläre Pirschfahrten unternehmen und mitten in der Natur ein Picknick-Lunch genießen. Das Gebiet des Ngorongoro Kraters wird heutzutage als das 8.Weltwunder bezeichnet. Das gesamte Schutzgebiet umfasst eine Fläche von 8.300 Quadratkilometern und ist einmalig mit seinen weiten Landschaften, seinem Tierreichtum, Kulturen und archäologischen Schätzen.
Der Krater und seine Tierwelt
Der größte nicht überflutete Kraterkessel (Kaldera) der Welt hat einen Durchmesser von 19 Kilometern, eine Fläche von 3.000 Quadratkilometern und ist 600 Meter tief. Die üppigen Weidegründe und das stets vorhandene Grundwasser des Kraterbodens ernähren eine große Zahl der Tieren. Bis zu 25.000 Säugetiere, vorwiegend Grasfresser, halten sich gleichzeitig im Krater auf. Zu ihnen gehören Gnus, Elenantilopen, Zebras, Gazellen, Büffel und Warzenschweine. Die Moore und Wälder ernähren Flusspferde, Elefanten, Paviane, Wasserböcke, Riedböcke und Buschböcke sowie grüne Meerkatzen. Auf dem Kraterboden gibt es viele Schakale, auch Wildhunde fühlen sich auf den grasbewachsenen Ebenen wohl. Löwen, Geparde und Leoparden finden reiche Beute.
Übernachtung und Abendessen in der gebuchten Unterkunft. (F/M/A)
Tag 9
Rückreise Arusha, Flug nach Österreich oder Anschlussprogramm, zum Beispiel Badeurlaub in Sansibar
Wir treten die Heimreise an. Wer noch Zeit zur Verfügung hat: An den traumhaften Stränden der Insel Sansibar im Indischen Ozean, nur einen kurzen Inlandsflug entfert, können Sie die Seele so richtig baumeln lassen. Sportlich Aktive haben die Möglichkeit zum Tauchen und Schnorcheln. Bei einem Besuch der Insel sollte man im Rahmen einer „Spice Tour“ unbedingt die Gewürzgärten besuchen und sich von heimischen Führern die Vielfalt der tropischen Früchte und Gewürzpflanzen erklären lassen. Auch eine historische Stadttour durch Stonetown ist ein interessantes Erlebnis.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:
3 Tage Safari im Norden von Tansania
Der Lake Manyara Nationalpark, der durch seine Baumlöwen berühmt geworden ist, liegt am westlichen Ufer des Manyara Sees. Neben den Baumlöwen sind die verschiedenen Wasservögel sowie die…
2 Tage Safari im Norden von Tansania
Der Arusha Nationalpark ist die Heimat von vielen Wildtieren. Hier können Sie Büffel, Elefanten, Giraffen, Zebras und viele mehr beobachten. Bei den Momella Lakes werden Sie die Zeit haben die große
Kapstadt und die Garden Route
- Kapstadt
- De Hoop Nature Reserve
- Tsitsikamma National Park
- Oudtshoorn
- Stellenbosch
ab € 1.490,-
