
Kilimanjaro & Safari
Reiseübersicht
Der Kilimanjaro ist einer der faszinierendsten Berge unserer Welt. Mit seinen 5.895 m ist er der weltweit höchste freistehende Berg. Alpinisten zählen ihn zu ihren Traumgipfeln, die UNESCO zum Weltnaturerbe. Schnee am Äquator, ein unvergessliches Bergerlebnis.
Diesmal haben wir die Lemosho-Route gewählt. Sie ist zwar um einen Tag länger, aber sehr faszinierend. Auf engen und nur selten begangenen Pfaden führt die Wanderung durch dicht bewaldetes Gebiet. Ab dem Shira-Plateau ist die Wegführung dann mit jener der Machame-Route gleich. Life Earth Reisen Boss Gerhard Gindl wird Sie persönlich begleiten. Bei einer privaten Safari erkunden Sie 2 schöne Nationalparks im Norden des Landes. Nirgendwo sonst sind die wilden Tiere in dieser Population und Dichte zu sehen. Abseits der Touristenpfade haben Sie bei einem Besuch von Life Earth Projekten die Möglichkeit das „Afrika der Afrikaner“ ein wenig mitzuerleben. Zum Abschluss können Sie an der schönen, exotischen Ostküste von Sansibar die Seele baumeln lassen. Seien Sie offen für unglaubliche Begegnungen und grandiose Landschaften.
Kurzprogramm
Tag 1: Flug nach Tansania
Tag 2: Ankunft am Kilimanjaro Airport, Transfer nach Moshi, Abendessen
Tag 3: Londorossi Gate (2.250 m) – Forest-Camp (2.750 m)
Tag 4: Forest-Camp (2.750 m) – Shira-Camp One (3.500 m)
Tag 5: Shira-Camp One (3.500 m) – Shira-Plateau – Shira-Camp Two (3.880 m)
Tag 6: Shira-Camp (3.880 m) – Barranco-Plateau (3.970 m)
Tag 7: Barranco-Hut (3.970 m) – Barafu-Camp (4.550 m)
Tag 8: Barafu-Camp (4.550 m) – Uhuru-Peak (5.895 m) – Mweka-Camp (2.840 m)
Tag 9: Mweka-Camp (2.840 m) – Mweka Gate (1.850 m), Moshi
Tag 10: Kennenlernen von Land & Leuten
Tag 11: Tarangire Nationalpark
Tag 12: Ngorongoro Krater
Tag 13: Lushoto
Tag 14: Lushoto
Tag 15: Flug nach Sansibar – Badeaufenthalt
Tag 16: Badeaufenthalt Jambiani Villas
Tag 17: Rückflug nach Österreich
Tag 18: Ankunft in Österreich
Inkludierte
Leistungen:
- Besteigung des Kilimanjaro lt. Programm
- Unterkunft in Zelten während der Bergtour
- Englischsprechende Bergführer
- Nationalparkgebühren, Träger, Köche, Transfers in landestypischen Fahrzeugen
- Verpflegung lt. Programm
- Nächtigung vor und nach der Bergtour in einem Mittelklasse Hotel
- Safari: Unterbringung in der gebuchten Unterkunft
- Vollpension während der Safari
- Trinkwasser bei den Pirschfahrten
- Fahrt in landestypischen Allrad-Safari-Jeeps
- Englischsprechender Fahrer/Führer während der Tour
- Alle Nationalparkgebühren
Nicht inkludierte
Leistungen:
- Trinkgelder
- Persönliche Ausgaben
- Visum Tansania
- Alkoholische Getränke
- Nicht erwähnte Mahlzeiten
- Internationaler Flug
Termine:
auf Anfrage
Preis
ab 2 Personen- Preis pro Person im Doppelzimmer
- Inklusive 2 Nächte vor und nach der Wanderung
Preis
Safari- Preis pro Person im Doppelzimmer

Reiseprogramm
F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen, LB = Lunchbox
Tag 1
Flug nach Tansania
Tag 2
Ankunft am Kilimanjaro Airport, Transfer nach Moshi, Abendessen
„Karibu Sana”. Sie werden am Flughafen von unserem Mitarbeiter begrüßt und in Ihr Hotel gebracht. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Ruhen Sie sich aus von der langen Reise. Genießen Sie ihren ersten Abend auf afrikanischem Boden. Am Abend findet noch eine Kilimanjaro Besprechung statt. Übernachtung und Abendessen im gebuchten Hotel. (A)
Tag 3
Londorossi Gate (2.250 m) – Forest Camp (2.750 m)
Gehzeit: 5 Stunden
Der Tag beginnt mit der Fahrt von Ihrem Hotel zum Londorossi Gate, wo die Trekkingtour startet. Bereits kurz nach dem Gate beginnt der dichte Bergregenwald. Der breite Weg wird schmäler und feuchter. Der Anstieg wird durch die rutschigen Wurzeln zusätzlich erschwert. Einsam führt die Etappe hinauf, bis in das so genannte Forest-Camp. (F/M/A)
Tag 4
Forest Camp (2.750 m) – Shira Camp One (3.500 m)
Gehzeit: 5 Stunden
Der erste Teil der Etappe führt durch den grünen Regenwald. Hier sind die Bäume mit bunten Flechten bewachsen. Wenig später ändert sich die Vegetation rasch. Der Wald wird lichter, bald ist die Moor- und Heidekrautzone erreicht. Immer wieder bieten sich gute Fernblicke auf den Mount Meru und den Kibo, das Gipfelmassiv des Kilimanjaro. Das Gelände wird felsiger und trockener. Am frühen Nachmittag erreichen Sie die ausgedehnte Hochfläche des Shira-Plateaus. (F/M/A)


Tag 5
Shira Camp One (3.500 m) – Shira Plateau – Shira Camp Two (3.880 m)
Gehzeit: 6 Stunden
Ein kaum sichtbarer Steig führt durch das Heideland der Shira-Hochfläche. Das Lang geht später in eine trockene Hochwüste über, in der nur noch vereinzelt große Senecien wachsen. Bei klarem Wetter ist das ganze Ausmaß des zerklüfteten Shira-Massivs zu sehen. Im Laufe des Tages wird die Sicht durch die aufsteigende Feuchtigkeit trüber. (F/M/A)
Tag 6
Shira Plateau (3.850 m) – Barranco Plateau (3.970 m),
Gehzeit: 6–7 Stunden
Vom Camp aus geht es nun zu einer der eindrucksvollsten Etappen der Route. Es folgt ein Aufstieg über die weitlaufende Lavasteinwüste. Kurz vor dem Lava Tower (ca. 4.500 m) beginnt der Abstieg entlang der Südseite des Kibos. Dort erwartet Sie eines der landwirtschaftlich schönsten Lagercamps, das Barranco-Camp. (F/M/A)
Tag 7
Barranco Camp (3.970 m) – Barafu Camp (4.550 m)
Gehzeit: 7–8 Stunden
Über eine steile Geländestufe geht es hinauf zum South Summit Circuit. Dort wandern Sie unter den Gletschern des Kilimanjaro. Im Karanga Camp wartet bereits der Koch mit warmem und wohlverdientem Mittagessen. Hier verbringen Sie die letzte Zeltnacht vor dem Gipfel. (F/M/A)
Tag 8
Kilimanjaro Besteigung, Barafu Camp (4.550 m) – Uhuru Peak (5.895 m) – Mweka Camp (2.840 m)
Gehtzeit: 12–14 Stunden
Die Nacht ist kurz. Der mitternächtliche Aufbruch beginnt mit einem kleinen Frühstück und heißem Tee. Danach folgt ein fordernder Aufstieg über die Geröllfelder der oberen Mweka-Route, durch das South East Valley zum Stella Point (5.745 m). Es bietet sich ein atemberaubender Blick. Sie sehen unzählige Serpentinen, die sich bis zum Kraterrand hinauf schlängeln. Es folgen noch weitere 150 Höhenmeter bevor Sie den Uhuru Peak, das „Dach Afrikas“ erreicht haben. Genießen Sie diesen Moment, es ist ein unbeschreibliches Gefühl.
Nach einer kurzen Gipfelrast beginnt ein rascher „Schotterabstieg“ zur Barafu Hut. Von dort geht es dann weiter zum Mweka-Camp. (F/M/A)


Tag 9
Mweka Camp (2.840 m) – Mweka Gate (1.850 m)
Gehzeit: 4 Stunden
Nach dem Frühstück folgen Sie einem gut ausgebauten Waldweg, der zum Mweka Gate führt. Die letzten Tage der Wanderung haben Sie für die Stille der Natur und der Wildnis sensibilisiert. Je näher Sie dem Gate kommen, desto mehr nehmen Sie die noch vorher so vertraute Geräuschkulisse der Zivilisation war.
Am Gate angekommen, wartet bereits ein Bus, um Sie zurück ins Hotel zu bringen.
Tag 10
Kennenlernen von Land & Leuten
Firmati Tarimo ist einer der wichtigsten Ansprechpartner für den Verein Life Earth in Tansania. Er ist Priester, Manager, Menschenfreund und Fußballfan. Bis vor kurzem war er Provinzial des Rosminian Ordens in Tansania und Kenia. Zum Orden gehören Pfarren, ein Priesterseminar, Kindergärten, Schulen und Berufsausbildungsstätten, Krankenstationen und vieles mehr.
Tag 11
Tarangire Nationalpark
Nach dem Frühstück fahren Sie in den Tarangire Nationalpark. Der schöne Nationalpark mit seinen vereinzelt stehenden Baobabs erstreckt sich südöstlich des Manyara-Sees um den Fluss Tarangire. Große Herden von Zebras, Gnus, Kuhantilopen und vor allem Elefanten sind hier zu finden, wenn Sie zu neuen Weidegebieten ziehen. Der Park eignet sich auch ideal zur Vogelbeobachtung. Besonders in den Monaten Oktober bis Mai, wenn es hier mehr als 300 verschiedene Arten gibt. Zu Mittag gibt es einen Picknick-Lunch. Abendessen und Übernachtung in der gebuchten Unterkunft. (F/LB/A)
Tag 12
Ngorongoro Krater
Der ganze Tag steht für eine Pirschfahrt im Inneren des Kraters zur Verfügung. Das Gebiet wird heute als das achte Weltwunder bezeichnet. Das gesamte Schutzgebiet umfasst eine Fläche von 8.300 Quadratkilometern und ist einmalig mit seinen weiten Landschaften, Tierreichtum, Kulturen und archäologischen Schätzen.
Der größte nicht überflutete Kraterkessel (Kaldera) der Welt hat einen Durchmesser von 19 Kilometern, eine Fläche von 3000 Quadratkilometern und ist 600 Meter tief. Die üppigen Weidegründe und das stets vorhandene Grundwasser des Kraterbodens ernähren eine große Zahl der Tiere. Bis zu 25.000 Säugetiere, vorwiegend Grasfresser, halten sich gleichzeitig im Krater auf. Zu ihnen gehören Gnus, Elenantilopen, Zebras, Gazellen, Büffel und Warzenschweine. Die Moore und Wälder ernähren Flusspferde, Elefanten, Paviane, Wasserböcke, Riedböcke, Buschböcke und grüne Meerkatzen. Die steilen Kraterhänge bieten dem Dikdik, einer Zwergantilope, und dem seltenen Bergriedbock Schutz. Am Kraterboden gibt es viele Schakale und Wildhunde, die sich auf den grasbewachsenen Ebenen wohlfühlen. Raubkatzen wie Löwen, Geparde und Leoparden finden reiche Beute. Picknick-Mittagessen unterwegs, Abendessen und Übernachtung in der gebuchten Unterkunft. (F/LB/A)


Tag 13
Fahrt nach Kwalukonge
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Kwalukonge, in ein abgelegenes Busch Krankenhaus. Hier ist eine Wirkungsstätte des Vereins Life Earth. Die Stromversorgung, die Errichtung eines Operationssaales und die Organisation der Eye-Camps wurden hier erfolgreich etabliert.
Nach einem traditionell afrikanischen Mittagessen besuchen Sie ein authentisches Massai Dorf abseits der Touristenpfade im Buschland. Anschließend fahren Sie nach Lusotho, einer grünen Hochlandstadt, die im Zentrum der Usambara Berge liegt. Übernachtung in einem Hostel der Projektpartner. (F/M/A)
Tag 14
Lushoto
Eine kurze Wanderung zum „Irente Viewpoint“ in Lushoto, steht am Programm. Dort haben Sie eine herrliche Aussicht über die Steppen der Massai. Besuchen Sie auch den bunten Markt oder einen Gottesdienst auf afrikanische Art. Unsere Projektpartner werden Sie bestmöglich unterstützen. (F/M/A)
Tag 15
Flug nach Sansibar – Badeaufenthalt – Jambiani Villas
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen nach Tanga. Mit einer kleinen Maschine fliegen Sie nach Sansibar. Ein wirklich aufregendes Erlebnis diesen Inselarchipel von oben zu sehen. Danach fahren Sie an die Ostküste der Insel, in ihre gebuchte Unterkunft.
Jambiani Villas
„Jambiani Villas“ liegen im Südosten der Insel. Die Anlagen Kaskazi und Kusi befinden sich direkt am Strand und wurden 2014/2015 gebaut, haben Meerblick und sind mit eigenem Pool sowie einem wunderschönen Garten ausgestattet. Zum Wohnbereich gehört eine Küche. Beide Schlafzimmer verfügen über ein eigenes Badezimmer. Genießen Sie von Ihrer Terrasse den Blick auf den Indischen Ozean und spüren Sie die warme Meeresbrise.
Hier haben Sie die Möglichkeit Ihren Urlaub absolut individuell zu planen! Ob Privatkoch, selber kochen oder im Restaurant zu essen. Was immer Sie benötigen- Jambiani Villas ist Ihr perfekter Gastgeber.
Tag 16
Flug nach Österreich
Auch der schönste Urlaub ist einmal zu Ende. Vollgepackt mit schönen Erinnerungen treten wir heute die Heimreise nach Österreich an.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:
Wandern in den Schladminger Tauern
Bei dieser Tour erwartet Sie eine wunderschöne Wanderung in den Schladminger Tauern. Wir wandern vom Parkplatz den Weg hinauf zur Gasselhöhe mit herrlichem Blick auf Dachstein und Radstädter Tauern.
ab € 470,-
Tansania mit allen Sinnen erleben
- Same – Kaffeeanbau
- Lushoto
- Usambara Mountains
- Marktbesuch Moshi
- Tarangire Nationalpark
ab € 2.300,-
Fotosafari mit Philipp Jakesch
- Tarangire Nationalpark
- Besuch der Hazabe
- Lake Eyasi
- Ngorongoro Krater
- Serengeti
ab € 4.490,-
